Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gekreuzte Schlüssel - Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Ich glaube Frank hat recht. Bei 925-1000 in der Rubrik Hanau taucht bei
Gebrüder Glaser aus Hanau dieses "B" auf. Diese Firma wurde aber erst 1881 gegründet. 1884 wurde Halbmond/Krone eingeführt. Das Stadtzeichen wie hier wurde um 1700 in dieser Form gepunzt. Jüngere Stadtpunzen sind eher im Kreis/Quadrat oder Fünfeck gepunzt worden.

Es könnte sich also um sog. "Hanau-Pseudo-Marken" handeln.

Zeit: 1881 gegründet - 1914 verschmolzen.
1904 in St. Louis auf einer Ausstellung vertreten

Also liegt Heinrich genau richtig in der Mitte (1900).
:D
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Schön, dann sind wir uns ja alle mal einig. :)

Hanauer Pseudopunzen um 1900.

Die gekreutzten Schlüssel sind bei 925-1000 übrigens Neresheimer und Söhne zugeordnet.

Das B wie AM schon geschrieben hat den Gebrüdern Glaser.

Vielleicht ist die Neresheimer zuordnung nicht korrekt oder die Firmen hingen irgendwie zusammen, das weiß ich aber leider auch nicht.

Vielleicht läuft mir ja mal etwas Literatur dazu über den Weg, interessantes Thema diese Hanauer Punzen, finde ich jedenfalls. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Neresheimer und Söhne waren auch 1904 in St. Louis auf der Messe und habe dort wie Gebr. Glaser ausgestellt.

Man kannte sich also. :wink:

Aus der Firma Gebr. Glaser und und der Firma Wolf & Gnell wurden 1904 die
"Vereinigte Silberwarenfabriken" .

Vielleicht liegt hier so etwas wie

a) outsourceing

oder

b) Hersteller- und Händlerpunze

vor???
  • felixx Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von felixx »

Danke für die vielen Antworten, sie haben mir gut weitergeholfen.
Ich habe von der Ausgestaltung - Motive -noch ähnliche Dosen, diese lassen sich auch in die Richtung Hanau einordnen, sind jedoch besser punziert.
Die vorgestellte Dose hat nur diese zwei Punzen.
Nochmals Danke an alle !!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gekreuzte Schlüssel, welche Stadt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 2153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Zinn Hersteller gesucht gekreuzte Hämmer BSP(?) sehr alt + Engel im Rechteck
      von OmaTati » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OmaTati
    • Schlüssel für Uhrwerksantrieb
      von siemu » » in Modellautos 🚗
    • 2 Antworten
    • 2007 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siemu
    • Ersatzteile und Schlüssel für Wandtelefon
      von Antik Freak » » in Telefone 📞
    • 6 Antworten
    • 2496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Alter Bauernschrank - Schlüssel verloren
      von Jalloi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • 5 Schlüssel mit farbigen Köpfen - THE CLUB NCR CPC
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“