Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Material? WMF Straußenmarke.

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Material? WMF Straußenmarke.

Beitrag von Pikki Mee »

danke sehr :) ... zum M Pl nichts... Chromnickelstahl ist doch auch u. U. nicht magnetisch, so fällt das als sichere Prüfung auch weg, oder?

*Pikki*
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Material? WMF Straußenmarke.

Beitrag von Suse »

UI, Ihr seid ja eifrig! :shock:

DANKE :!:

Wie schon geschrieben: von einer Versilberung bin ich nie ausgegangen. Dafür glänzt das Set zu stark.

Mikchkännchen und Zuckerdose sind innen eher gelblich (evtl. Messing?)
Tee- und Kaffeekanne sehen innen silbrig-"nickelig" :) aus.

Die Teile glänzen so wie auf den Fotos, die bei Tageslicht gemacht und nicht bearbeitet wurden.

Lediglich das Tablett trägt die M.Pl-Punze.

Aufgrund von Pikkis Hinweis habe ich es getestet: das Tablett ist magnetisch. Der Rest nicht.

Für mein Auge sieht es verchromt aus. 8)
[Gäste sehen keine Links]
image.jpeg
image.jpeg (29.39 KiB) 7020 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (41.95 KiB) 7020 mal betrachtet
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Material? WMF Straußenmarke.

Beitrag von Suse »

Sorry für die doppelten Bilder. :oops:

Eigentlich sollte nur das letzte rein :D
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Material? WMF Straußenmarke.

Beitrag von Gast »

Schätze die Milchkanne ist innen mal vergoldet gewesen - bzw. die Reste sind noch gut sichtbar :)

Gerade bei verchromten Teilen war es manchmal ein wenig schwierig auch innen eine gute, gleichmässige Chromeauflage zu erreichen. Das Problem gibts heute noch - und wurde seinerzeit kreativ mit einer Innenvergoldung gelöst. ;-)
Die Innenvergoldung von Hohlgefässen ist ja bei massiver Silberware schon früher gerne angewendet worden. Die damit verbundene hochwertige Optik und bessere Nutzung (Vergoldung ist halt noch mal ein wenig schöner und weniger anfällig für Patina) im Alltag gabs obendrauf :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Deckelschale Straußenmarke I/O
      von Schellebub » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 7 Antworten
    • 2348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7053 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Aus welchem Material ist diese Figur?
      von Mel999 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material
      von H.kleine.2009 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“