
Sehr schön, die Gabel erinnert mich mit den kurzen Zinken an WMF Stockholm, und mir gefällt, dass die Löffel sich nach vorne hin verjüngen.
Hat die Messerklinge eine Beschriftung und kannst du die noch fotografieren?
Danke
Jörg
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
Ja, das kann ich einerseits gut verstehen: schützen, schonen und bewahren eben.
sehr schön gesagt und genau das was ich auch immer sageRobert_D hat geschrieben:Ja, das kann ich einerseits gut verstehen: schützen, schonen und bewahren eben.
Andererseits habe ich mein Lieblingsbesteck in täglicher Benutzung, auch wenn es dadurch (offensichtlich) nicht unbedingt besser wird.
Aber mein Gedanke dabei ist: warum soll ich mich täglich mit einem weniger schönen Besteck begnügen, wenn ich doch "DAS" ideale Besteck in der Schublade liegen habe?
So halte ich mit diesem Besteck nicht nur täglich ein formschönes und handliches Eßwerkzeug in meinen Händen, sondern gleichzeitig auch immer noch die Erinnerung an meine längst verstorbenen Großeltern wach und präsent. Für mich sind beide Effekte gleichermaßen wichtig und willkommen.
Aber ein "richtig" und ein "falsch" gibt es in diesem Zusammenhang auch überhaupt nicht: jeder Liebhaber hat sein Objekt der Begierde eben auf seine ganz eigene Art und Weise lieb ...