Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herkunfts-/Wert-Bestimmung eines Stempels

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • taddel Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts-/Wert-Bestimmung eines Stempels

Beitrag von taddel »

Liebe Forengemeinde,
vor einiger Zeit habe ich einen Kelch erhalten, dessen Herkunft / Material / Wert ich gerne bestimmen möchte.
Bisher konnte ich herausfinden, dass er von James Dixon & Sons hergestellt wurde. Jedoch komme ich bei den anderen Informationen nicht wirklich weiter.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich bei der Herkunfts- / Wertbestimmung unterstützen würdet.
Im Anhang habe ich Euch ein Bild des Stempels und des Kelchs hinterlegt.
Er ist gestempelt mit einem kleinen Symbol, darunter eine "Trompete", den Initialien JD&S, EPBM, E536 und 7 1/2.
Viele Grüße und danke
taddel
Kelch in Seitenansicht
Kelch in Seitenansicht
kelch2.jpg (96.26 KiB) 844 mal betrachtet
Stempel
Stempel
kelch.jpg (554.5 KiB) 844 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Herkunfts-/Wert-Bestimmung eines Stempels

Beitrag von el tesoro »

Hallo

es handelt sich um versilbertes Britannia Metall - mehr dazu kannst Du hier erfahren:
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15424

Herkunfts-/Wert-Bestimmung eines Stempels

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

noch dazu zur Datierung von Electro Plated Britannia Metal von James Dixon kannst Du da schauen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • taddel Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts-/Wert-Bestimmung eines Stempels

Beitrag von taddel »

Danke Euch für die Rückmeldungen. :) D.h. der Kelch wurde lt. Bildern so zwischen 1879 und 1927 hergestellt. Was mag sowas wert sein?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15424

Herkunfts-/Wert-Bestimmung eines Stempels

Beitrag von Pikki Mee »

taddel hat geschrieben: D.h. der Kelch wurde lt. Bildern so zwischen 1879 und 1927 hergestellt.
... nicht ganz ..das geht etwas genauer ... an der Stelle, da steht im Text doch >> The mark JD&S was used from c. 1920 << ...also ca. 1920-27 für Deinen Kelch oder Fußbecher oder Vase? Die Hammerschlag-Optik passt ja auch in jene Zeit... vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] >> Vintage Art Deco James Dixon & Sons, Sheffield' Cornish Pewter Posy Vase << ... posy heißt ja Sträußchen ;-)

wie groß ist das Objekt überhaupt?

Angebote allg. für Sachen dieses Herstellers kannst Du in UK ganz gut & eher mehr sehen [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe natürlich auch [Gäste sehen keine Links]

Das sollte Dir (mit etwas umrechnen der Pfunde) ein Gefühl für die Größenordnung solcher versilberten Britannia-Metall-Teile geben können ...
Art des Objekts, Alter & Zustand jeweils einzeln zu berücksichtigen ...

Spezieller etwas zu Deinem Stück kannst Du ja selbst nun noch versuchen, etwas herauszubekommen .. hab da nichts weiter direkt Vergleichbares momentan...

*Pikki*
  • taddel Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts-/Wert-Bestimmung eines Stempels

Beitrag von taddel »

Oh stimmt. Vielen Dank für den Hinweis!
Der Kelch ist ca. 18cm hoch und hat einen Durchmesser von ca. 8 cm.
Dann bin ich schon wesentlich schlauer. Danke Dir! :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung eines Stempels auf Zinnteller
      von Becvar » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Becvar
    • Teppich Bestimmung und Wert
      von AltesZeug » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AltesZeug
    • Bestimmung Wert Kette
      von Christian1234 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Bestimmung Hersteller/ Wert eines Prunkpokals
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Im_Rausch
    • Wert Bestimmung
      von SecondChance » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SecondChance
Zurück zu „Diverses 🗃️“