Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Fürstenberg Wagenfeld 639

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3476
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4847

Alter Fürstenberg Wagenfeld 639

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
eigentlich weißte ja alles. Entwurf von Wagenfeld von 1934. Daher stammt diese Serie:
[Gäste sehen keine Links]
Die 1040 weißte anscheinend auch was die bedeutet.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15453
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26086

Alter Fürstenberg Wagenfeld 639

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: Montag 1. August 2022, 11:57 Sonst kennt sich, glaube ich, hier niemand aus!
na ja - Bilder sollten schon immer sein, aber bei der Nummer weiß eigentlich jeder, der schonmal näher mit Porzellan zu tun hatte, worum es geht [Gäste sehen keine Links]
clie_z hat geschrieben: Montag 1. August 2022, 12:39 Hier nun der Rest vom Teller
Du möchtest was zum Alter Deines Geschirrs wissen - weißt Du denn, ob alles gleichzeitig angeschafft wurde? weil, die Fotos sind so eher mäßig (Tageslicht, draußen, mit dem Licht aufnehmen, nicht dagegen), auch nur wenige (Teile), zeigen aber so schon zwei leicht verschiedene Bodenstempel bzw. zwei verschieden aussehende Schriften (Abstände), ev. auch Kronen?

Grundsätzlich dazu: aus dem Text bei der verlinkten Markentafel geht hervor, dass zwischen etwa 1930 und Mitte der 1990er Jahre auf Elfenbein- und Seladonporzellan (wg. besser lesbar) unter der Glasur mit einem grünen "F" gestempelt wurde. Elfenbeinfarbig liegt ja vor, daher grün.

Einige andere Abgrenzungen hast Du selbst schon aufgezeigt: frühestens 1934 (aber ob es auch gleich produziert wurde?), nicht 1937/38-45 was Gold betrifft - bei Platin wäre ich nicht sicher, ab wann genau das nicht mehr zulässig war. Denn auch, was man bei wiki ja lesen kann - 1937 auf der Weltfachausstellung in Paris vorgestellt - nur uni oder dekoriert?

Nach '45-'65 eben mit (West-)Germany und ab '52 mit datierenden Beizeichen - das und auch alles spätere fällt damit eigentlich alles weg. Aber dann auch noch die widersprüchliche Sache mit der Krone "Seit 1906 auf Zierartikeln und generell seit 1918 wird das "F" mit einer Krone versehen, teilweise jedoch unterbrochen im Zeitraum 1934-1945." damit wäre auch die Anfangszeit quasi 'raus'?

Bei so definitiv verzwickter Datenlage hilft dann m.M. nur noch, den Hersteller selbst befragen.

Gruß
nux
  • Geschirrbörse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 15. Juli 2011, 15:02
  • Reputation: 14

Alter Fürstenberg Wagenfeld 639

Beitrag von Geschirrbörse »

Das ist die Form 650, wobei die Teller austauschbar mit anderen Formen sind.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zuckerdose 639 von Fürstenberg. Ist das tatsächlich eine limitierte Ausgabe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Fürstenberg Wagenfeld Vase Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Max und Moritz von Wilhelm Wagenfeld
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen
      von Gelegenheitssammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5056Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fürstenberg Teeservice Alter/Serie unbekannt
      von taparta » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 998 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von taparta
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“