Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

was bedeutet die Besteckpunze aus Berlin

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • samba Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Freitag 2. September 2022, 17:39
  • Reputation: 0

was bedeutet die Besteckpunze aus Berlin

Beitrag von samba »

Nochmal vielen Dank für die super ausführlichen Infos! Selbst wenn ich auf das Buch von Scheffler gestoßen wäre, hätte ich es mir bestimmt nicht zugelegt, da ich mir nicht sicher war, ob die Teile aus Deutschland stammen. :blush: :slightly_smiling_face:
  • schatztruhe-sh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 14. Mai 2022, 00:06
  • Reputation: 4

was bedeutet die Besteckpunze aus Berlin

Beitrag von schatztruhe-sh »

An all die vielen netten und hilfsbereiten Menschen hier bei diesem Forum,

SILBERPUNZE hätte es nicht besser formulieren können. Die richtigen Sachbücher zu Silberpunzen sind tatsächlich sündhaft teuer und dass es hier so viele nette und hilfsbereite Kenner der Materie gibt und die wohl auch teilweise diese Bücherschätze besitzen und uns allen damit eine große Hilfe sind, finde ich persönlich phänomenal und spreche EUCH meinen ganz persönlichen Dank aus ... sicherlich auch im Namen vielen anderer Nutzer hier. IHR seid wahre Schätzchen O:-)

Beste Grüße und Wünsche,
Felix
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellanschale. Was bedeutet die Signatur?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Was bedeutet der Stempel auf der Vase?
      von frieda » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frieda
    • Rosenthal Zierteller, was bedeutet der zweite Stempel?
      von Elias » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elias
    • Was bedeutet diese Punze?
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Wandteller Meissen: Was bedeutet der Schleifstrich unter den Schwertern
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“