ja, würde ich so sehen - die Kanne zeigt auf ausgehenden Jugendstil, d.h. die selbst schon gemischt aus geschwungenen und strengeren geometrischen Elementen. Der Entwurf kann oder wird sogar vor der Zeit der Herstellung liegen. Während der Jugendstil-Periode und auch später - und gerade bei Fürstenberg - spielen neoklassizistische Formen immer wieder eine Rolle. Klassische Gestaltung = zeitlos, auch als Alternative zu dem, was jeweils gerade modern war.
Bisher sind wir davon ausgegangen, dass das F mit Krone allgemeiner & damit auch auf Geschirrporzellan erst ab ca. 1918, verwendet wurde. Ob das tatsächlich stimmt, ist hier & jetzt nicht eindeutig zu klären - da müsste man den Hersteller nach 'genauer' vllt. fragen. Wenn ja, wäre ganz am Anfang der Zeit ev. denkbar. Da es das aber - wie Du es anfänglich so gesehen hattest - durchaus früher gab, wäre es auch möglich, dass beide Service halt ebenfalls davor produziert wurden, noch vor dem WKI. Auch wenn Du keinen mehr fragen kannst - sind in/um die fragliche Zeit den besondere Familiendaten vorhanden/bekannt? Hochzeit, Hausbau, Kindsgeburten, sowas?