Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Elementarteilchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 12. September 2022, 19:49
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor

Beitrag von Elementarteilchen »

Ich habe hier ein altes Service von Hutschenreuther, welches ist leider bisher noch nicht identifizieren konnte. Auch das Dekor habe ich noch nicht finden können. Eventuell kennt hier ja jemand das Service und/oder das Dekor und kann es identifizieren. Würde mich freuen, wenn jemand Hinweise geben könnte.

Die Marke scheint auf ein altes Service von vor 1920 hinzudeuten, wenn ich das richtig deute. Mehr habe ich bisher leider nicht finden können. Die Teile sind generell nicht alle gleich/eben, wie man es z.B. bei der Seitenansicht der Untertasse schön sieht.


Hier ist eine Tasse:
tasse.jpg
tasse.jpg (249.33 KiB) 377 mal betrachtet
Die Untertasse:
untertasse.jpg
untertasse.jpg (277.28 KiB) 377 mal betrachtet
Eine Gefäß für Soße:
sosse.jpg
sosse.jpg (403.55 KiB) 377 mal betrachtet
Eine Schüssel für Beilagen o.Ä. mit Deckel:
suppe.jpg
suppe.jpg (354.93 KiB) 377 mal betrachtet
Eine Schale:
schale.jpg
schale.jpg (183.52 KiB) 377 mal betrachtet
Die quadartische Schale gibt es in 23cm und 18.5cm Seitenlänge, und auch noch mal in rechteckig 20cm * 32cm
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor

Beitrag von nux »

Elementarteilchen hat geschrieben: Montag 12. September 2022, 20:40 von vor 1920 hinzudeuten, wenn ich das richtig deute.
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

und ja, würde ich auch so sehen. Die Abgrenzung dieser Bodenmarke nach unten ist nicht so ganz sicher, vermutet wird ab 1901. Dann, ob das mit oder ohne Bavaria noch einen Unterschied macht und ab wann kann ich nicht beantworten; verschiedene Quellen geben da unterschiedliche Meinungen her. Manche meinen 'mit' erst ab 1918, aber - ?? Nach oben aber wohl bis max. 1920 verwendet.

Rein optisch passt das gezeigte Geschirr aber schon gut in die Zeit - Resteinflüsse des geometrischen Jugendstils in der Formensprache noch sichtbar, mehr schon aber Reformstil und Beginn der neuen Sachlichkeit. Das Dekor sehr hübsch, sehr zierlich und dezent.

Eine Sache hast Du schon angesprochen - qualitativ könnte da was sein... und apropos Formensprache: hast Du auch noch eine Kanne, Zuckerdose oder so? dann bitte dazu zeigen. Denn von LHR ist bekannt, dass sie auch Weißware abgegeben haben. An Porzellanmalereien/Dekorationsbetriebe, die dann eigene Entwürfe und Muster machten. Und manchmal sind bei so etwas nicht alle Teile eines Services tatsächlich von eienm Modell, sndern es wurden verschiedene zusammengestellt. Wenn ich die Sauciere nämlich sehe, würde ich auch Tassen oder Kannen mit einer ähnlichen Henkelform erwarten - die der Tasse ist aber rund. Daher zuerst noch die Nachfrage.

Bei der Terrine würde ich gaaanz vorsichtig auf 'Brunhilde' tippen (Mod. 150); der Entwurf wohl ca. 1906/1907

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 12. September 2022, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • Elementarteilchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 12. September 2022, 19:49
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor

Beitrag von Elementarteilchen »

Leider ist das Geschirrset recht unvollständig. Als Kanne ist nur noch ein (vermutlich) Milchkännchen vorhanden, leider keine Kaffee/Teekannen

Hier ist das Kännchen:
milch.jpg
milch.jpg (181.79 KiB) 365 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor

Beitrag von nux »

Elementarteilchen hat geschrieben: Montag 12. September 2022, 22:07 ein (vermutlich) Milchkännchen
ja, danke, das tut es für jetzt & hier aber auch schon. Da sich der Henkel mit dem der Sauciere ziemlich gut deckt, sollte es eine Form sein, von der es sowohl Speise- als auch Kaffeeservice gab. Problem bei Nachsehen ist aber auch, dass tw. kaum jemand die alten Bezeichnungen noch kennt. Und selbst wenn Stücke aufscheinen, sie nur beschrieben werden oder eine Marken-Zeit genannt wird. D.h. danach mit den Namen zu suchen, bringt manchmal was, oft aber auch gar nichts.

Das könnte von der Form her (mit anderem Dekor) aber die zugehörige Zuckerdose sein [Gäste sehen keine Links] - Deckelknauf wie bei der Terrine, Griffe wie beim Kännchen

Werd morgen vllt. oder die Tage nochmal bissl weiter dazu gucken.
  • Elementarteilchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 12. September 2022, 19:49
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor

Beitrag von Elementarteilchen »

Danke schon mal. Mit den Recherche-Problemen hast Du wohl recht. Habe zwar viel gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden, außer zur Bodenmarke. Dein ebay-Fund sieht tatsächlich schon sehr ähnlich aus. Das könnte tatsächlich die selbe Form sein.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Montag 12. September 2022, 21:53 Bei der Terrine würde ich gaaanz vorsichtig auf 'Brunhilde' tippen
Bei der Suche nach Hutschenreuthers "Brunhilde" bin ich über diesen Beitrag gestolpert. In meiner Bildersammlung ist diese Terrine hier Form "Ella". Es wäre toll, wenn jemand einen Link zu einer Brunhilde-Abbildung beisteuern könnte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther SELB Bavaria unbekanntes Dekor/Serie
      von CWH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekanntes Hutschenreuther Service
      von LaF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LaF
    • Frage Alter Name von diesem Service Dekor?
      von Nombre de dios » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Fürstenberg Service - Bestimmung Alter und Dekor
      von JörgM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JörgM
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekanntes Rosenthal Pucci Dekor auf Berlin Serie
      von strada » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“