Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weinkaraffe Porzellan mit Zinn überzogen

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3472
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5668

Weinkaraffe Porzellan mit Zinn überzogen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merci, für die Fotos und Infos - das Material der Beschichtung wird sich wohl so nich
endgültig klären lassen.
marker hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 22:25 Problemen bei der Verarbeitung von Nickel gehört, dass eine dicke, galvanisch aufgetragene Nickelschicht eine hohe Tenden zum Wiederabblättern hat,
Ahh, merci - das wußt ich noch nich - da muß ich bei meinen alten vernickelten Lampen
und Art Decò-Griffen ja vorsichtig beim Putzen sein.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26546

Weinkaraffe Porzellan mit Zinn überzogen

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,
u102795 hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 08:22 verwendete es als unverkäufliches Deko-Objekt
wenn das innen Keramik / Feinsteinzeug ist, wonach das auch für mich aussieht - dann muss diese Form ja auch erstmal wer gemacht haben. Ob das nun früher, also zeitlich wesentlich vor dem Verzinnen (o.a.) war oder zeitnah - neben dem Wann noch wieder eine Frage.

Auch wenn das an Kayser's Jugendstil- Entwerfer oder Art Deco sonstwen erinnert - das ist alles hauptsächlich EU-gedacht; Sachen die man naturgemäß eben mehr hier im Bilderhirn hat.

Aber auch - wie lange hatte Harrods und eben dort, anderer Kontinent, so etwas denn (aufbewahrt) oder wann erworben. Oder ist man doch mid-century? modernist? Meine allererste Assoziation war eine mit einer Teekanne, die ein ehemaliger Kollege (aus den USA) hatte. Von einem Witkoff, über den man kaum was findet [Gäste sehen keine Links] - als ich eben danach guckte [Gäste sehen keine Links] - - da steht dabei, dass die wohl in Japan gefertigt wurden [Gäste sehen keine Links]

Der hatte auch was 'mit Relief' [Gäste sehen keine Links] - oder noch eine ausgefallene Form [Gäste sehen keine Links]
Und mir fielen noch Sachen auf wie Art Deco revivals der 80er wird gesagt [Gäste sehen keine Links] - wo der Deckel ähnlich gestaltet ist wie hier. Oder das [Gäste sehen keine Links]

Worauf hinaus will - was haben Keramiker / Künstler in anderen Ländern denn alles so erdacht, was man hier halt einfach nicht kennt? und bei 'Einzelstücken' eh eine arg knifflige Sache sein kann - aber so eine Form für eine Keramik macht man doch u.U. nicht nur einmal 🤔 - das sieht für mich jedenfalls nicht handgetöpfert, sondern doch eher gegossen aus? das mit dem metallischen Überzug dann entweder

Würde daher raten, das auch ev. ebenso 'international' zu hinterfragen und in einem solcherart aufgestellten Forum zusätzlich vorzustellen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4047

Weinkaraffe Porzellan mit Zinn überzogen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

u102795 hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 08:22 Herrod's Buenos Aires
Das ist lustig. Bevor ich das las, habe ich schon an Südamerika denken müssen, weil mich die Kanne irgendwie an einen Piranha erinnert.

Ich bin auf einen US-amerikanischen Hersteller, Hall China, gestoßen, der formal ähnliche Kannen hergestellt hat.
[Gäste sehen keine Links]
oder hier eine ganze Kollektion:
[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht hat sich ein Amazonas-Reisender ja diese Sonderanfertigung gewünscht, weil er einem Schwarm Piranhas entkommen ist. Die schimmern ja so silbrig.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26546

Weinkaraffe Porzellan mit Zinn überzogen

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 19:49 Hall China
ja klar, die Aladdins, die Schnecken & Donuts, die Autos & genialen Kühlschrank-Kannen etc. - das ist schon optisch & gedanklich sowas in der Richtung. Die meisten so Sachen Vorkrieg bis in die 50s, streamline eher als eckiges Art Deco. Figürlich - Spaß am Gucken dort [Gäste sehen keine Links] - oder da [Gäste sehen keine Links].
Aus der Zeit gäbe es noch viele weitere US-amerikanische Bsp.. Das hier jetzt auch nur tw. reinzubringen ohne mehr Kenntnisse - das war das, was ich meinte mit 'mehr Leutz' und eben woanders dazu nach einer möglichen Basis unter dem Metall fragen.

Oder ob es doch 'altes Europa' sein kann, migriert, im Antiquitätenhandel erworben ... k.A.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weinkaraffe, welche Zeitepoche?
      von Celi » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Celi
    • Weinkaraffe mit Silber unbekannter Hersteller
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Weinkaraffe Kristallglas mit Silbermontur (Aufsatz) ca 28 cm hoch
      von Cobero » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 1088 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Porzellan Krüge aus Zinn / Preise?
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Porzellan Krug aus Zinn / Polen
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ungewöhnliches Objekt aus Zinn o.Ä.
      von Chris3322 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 7 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Zinn 🫖“