Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kommode in Birke geflammt

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1669

Kommode in Birke geflammt

Beitrag von wib »

Moin Zusammen,
thalasseus hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 13:16 die Möglichkeit, dass nur das oberste Schlüsselloch mit Perlmutt versehen war, die unteren aber mit ebonisiertem Holz
....das wäre doch eine Option, danke für zeigen. Wenn ich die Arbeit am Perlmutt nicht hinbekomme, ein kleines Stück Ebenholz ist noch vorrätig... die perlmutternen Plättchen sind gestern bestellt und nun warte ich erst mal ab.
Pontikaki hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 14:45 ein Blatt Papier straff über der Höhlung fixieren und dann mit nem Bleistiftende - die Mine muß sichtbar sein -
die Konturen abpausen. Dann ist schon x ein 1:1 Model vorhanden und kann auf die Perlmuttscheibe
aufgeklebt werden.
....so ähnlich hatte ich das auch vor, nur mit noch einem Zwischenschritt: ich möchte, nachdem ich die genauen Umrisse abgenommen habe zunächst kleine passgenaue Holzmodelle machen. Dann probier ich aus , ob Fischleim in Verbindung mit Perlmutt funktioniert, usw.

euch allen ein schönes Wochenende
Wiebke
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 400
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1492

Kommode in Birke geflammt

Beitrag von thalasseus »

Danke noch für den Input @pontikaki, werde das noch genauer untersuchen:
Pontikaki hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 13:52 Spuren einer ehemalig
größeren Umrandung
Sofern das für den thread noch am Rande relevant ist... - In natura sieht es etwas anders aus, der dunkle Rand unten ein Läufer der bräunlichen 'Lackierung'. Ich kann es aber ersteinmal auch nicht ausschließen, die übrigen Schlüssellochblenden sind auch nicht eindeutig, teils Rand, teils keiner. Wenn ergänzt, dann sicher früher als die grobe Aufarbeitung um 1970 (die bald mal fällig ist;-) LG thal
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1669

Kommode in Birke geflammt

Beitrag von wib »

Moin, hier ein kleines update:

bestückt mit FFP 2 Maske, beschlagener Brille und Blumensprüher habe ich mich ans Perlmutt herangewagt und nun liegen die Rohlinge der Perlmutteinlagen mit einigen Macke vor mir ':)

Haut- und Knochenleim bzw. Fischleim haben zum Aufdoppeln des Perlmutts auf ein Rest Starkfurnier (2mm) wunderbar funktioniert:
_DSC4941.jpg
_DSC4941.jpg (722.66 KiB) 272 mal betrachtet
Schablonen:
_DSC4955.jpg
_DSC4955.jpg (971.35 KiB) 272 mal betrachtet
_DSC4961.jpg
_DSC4961.jpg (1.09 MiB) 272 mal betrachtet
Rohlinge:
Leider bin ich bei einem etwas mit der Bohrmaschine verrutscht und die Kanten sehen auch ein wenig angeknabbert aus. Das Starkfurnier werde ich an der Rückseite dran lassen und mit in die Schlüssellöcher einsetzen.
2.jpg
2.jpg (745.67 KiB) 272 mal betrachtet
und provisorisch eingesetzt:
_DSC5012.jpg
_DSC5012.jpg (926.22 KiB) 272 mal betrachtet

Nun übe ich mich in Geduld :relieved: Ich warte ich auf die Schlösser, die liegen seit ca. 6 Wochen beim Schlosser, der mir die Schlüssel nachmachen will. Erst dann möchte ich die Schlüsselbuchsen entgültig einpassen .

lieben Gruß
Wiebke
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 400
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1492

Kommode in Birke geflammt

Beitrag von thalasseus »

Toll, herzlichen Glückwunsch:-) !!!
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode in Birke geflammt

Beitrag von reas »

Liebe Wiebke,

ich finde die Teile wunderschön.. womit hast du die schlussendlich ausgesägt? Oder habe ich es überlesen 😅
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • noch eine Kommode, diesmal in Mahagonie
      von wib » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Wie alt ist diese kommode?
      von Marcus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Barock Kommode
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Barock Kommode die zweite
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 40 Antworten
    • 4247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Echt oder Fälschung: Biedermeier Kommode
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 2758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“