Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 294
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 166

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von horsa »

Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 17:07 Wenn man so sucht ist es erstaunlich, was alles mit "Köpfen" verziert wurde: Schlüssel, Trinkhörner, Haarnadeln, Haspeln, Spatel....
Ja, in der Tat.

Hier eine kleine passende Geschichte aus meinem Sammlerleben dazu:
Ich hab vor ein paar Jahren ein Stück bearbeiteten Sandstein (Augenscheinlich ein Fragment eines Gefäßes) ersteigert. Es war ebenfalls mit zwei Köpfen verziert und hat mir aus dem Bauch heraus gefallen. Nach Stunden der Recherche und Aussagen von Experten, dass es etwas modernes sei, habe ich ein wissenschaftliches Poster des französischen archäologischen Institutes (INRAP) gefunden. Das Poster ist leider nicht mehr online aber abgebildet waren hochmittelalterliche Mörser und Mörserfragmente, die ebenfalls mit dem Kopf mit der "Bob-Frisur" verziert waren. Hier in dem Link sieht man ein Vergleichsstück, wenn man weiter runter scrollt bei den Bildern in der vorletzten Reihe: [Gäste sehen keine Links]#
Ich habe die Verfasser des Posters kontaktiert und einer Wissenschaftler forschte u.a. an dieser Art Mörser. Er war äußerst begeistert - dieser Kopf mit Frisur ist schon bei einer Hand voll Funden aufgetaucht; auch an Säulenkapitel. Das kletternde Männchen mit dem umgedrehten Kopf und der Mütze war bis dahin völlig unbekannt. Also eine kleine Sensation :slightly_smiling_face: Diese Mörser stellen gewissermaßen ein Mysterium dar: Man vermutet, dass sie tatsächlich im häuslichen Umfeld zur Nahrungszubereitung verwendet wurden, auf Grund des Fundkontextes. Allerdings sind die Verzierung zT derart gut ausgearbeitet, dass sie eigtl. nicht zu einem profanen Küchengerät passen. Auch die Bedeutung dieser spezifischen Köpfe gibt Rätsel auf.

Und das liebe ich so an Stücken, die sich auf den ersten Blick nicht zuordnen lassen. Es ist immer ein kleines Abenteuer sie zu "entschlüsseln" und manchmal kommt etwas besonderes heraus.

Viele Grüße
Andreas
2.jpg
2.jpg (107.17 KiB) 932 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (107.49 KiB) 932 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (96.37 KiB) 932 mal betrachtet
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von Chrispie74 »

Wunderschön!!! Und faszinierend! :heart_eyes: Ein toller Fund! Ich hätte auch eher an einen sakralen Zusammenhang gedacht, sowas wie ein Weihwasserbecken. Vielleicht denken wir heute manchmal zu sehr in getrennten Bereichen, die einander im Mittelalter noch vielschichtig durchdrangen: Sakrales und Profanes, Kunst und Handwerk, Wissenschaft und Magie... Überall diese kunstvolle und komplexe symbolische Aufladung, die soviel Wissen und Gestaltungskönnen erfordert, selbst für Mediävisten manchmal undurchdringlich...
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1928

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von cornetto »

Moin Andreas,
horsa hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 15:35 manchmal kommt etwas besonderes heraus
...da hast du mal so "beiläufig" ein wirklich spannendes Teilchen präsentiert - wäre eigentlich einen eigenen Thread wert... ;)
Gruß Bernd
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 294
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 166

Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle

Beitrag von horsa »

Chrispie74 hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 20:06 Ich hätte auch eher an einen sakralen Zusammenhang gedacht, sowas wie ein Weihwasserbecken.
Das ist garnicht so abwegig. In der Dorfkirche des kleinen Dorfes Sachin in Nordfrankreich befindet sich ein solcher Mörser seit langer Zeit als Weihwasserbecken. Ich bin mal dort vorbei gefahren und habe ein paar Bilder gemacht. Seit wann er dort sterht weiß ich nicht, aber auch hier wurde der Mörser wohl irgendwann zweckentfremdet.
cornetto hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 20:22 ...da hast du mal so "beiläufig" ein wirklich spannendes Teilchen präsentiert - wäre eigentlich einen eigenen Thread wert...
Nun ja, zu dem Stück ist ja jetzt eigtl alles gesagt. Achso: es ist wohl aus dem 12. oder 13. Jh. Aber ich kann es bei Zeiten nochmal zusammen mit ein paar anderen Steinköpfen in einem "Steinkopf-Thread" vorstellen, falls es daran Interesse gibt.

Viele Grüße
Andreas
Billede 26.02.2023 12.35.21.jpg
Billede 26.02.2023 12.35.21.jpg (2.41 MiB) 897 mal betrachtet
Billede 26.02.2023 12.35.26.jpg
Billede 26.02.2023 12.35.26.jpg (2.45 MiB) 897 mal betrachtet
Billede 26.02.2023 12.38.00.jpg
Billede 26.02.2023 12.38.00.jpg (4.81 MiB) 897 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rätselhaftes WMF-Kännchen
      von Pontikaki Verified » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rätselhaftes Instrument
      von Pontikaki Verified » » in Andere Geräte 🕹️
    • 6 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rätselhaftes Silberbesteck: Was isst man damit?
      von Thomas64 » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rätselhaftes Teil - was könnte das sein??
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 17 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • rätselhaftes Objekt: Antikes Kupfer/Bronze Boot
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 2299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Rätselhaftes Besteck von WMF – oder doch nicht?
      von BoBo » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 3597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BoBo
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“