Reinigung alte Reisetruhe
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Reinigung alte Reisetruhe
"Dies ist sicherlich keine Offizierskiste, da auf den Seiten noch die originalen Aufkleber von Luxushotels in halb Europa sind. Die Reisekiste gehörte der Urgroßmutter des Verkäufers."
Moin Willi,
es wäre sicher hilfreich gewesen, wenn Du das in deinem Eingangsbeitrag bereits erwähnt hättest, natürlich gab es auf den damaligen Kisten der Offiziere keine Aufkleber von Luxushotels.
Aber bitte nix für ungut, ich wünsche dir viel Erfolg für deine geplante Restaurierung.
Gruß
Micha
Moin Willi,
es wäre sicher hilfreich gewesen, wenn Du das in deinem Eingangsbeitrag bereits erwähnt hättest, natürlich gab es auf den damaligen Kisten der Offiziere keine Aufkleber von Luxushotels.
Aber bitte nix für ungut, ich wünsche dir viel Erfolg für deine geplante Restaurierung.
Gruß
Micha
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3561
Reinigung alte Reisetruhe
warum? Ich habe weder danach gefragt noch etwas behauptet, es ging einzig um die Reinigung!
danke, das ist sehr großzügig von dir!
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3561
Reinigung alte Reisetruhe
So, nun zu den wesentlichen Dingen. Ich habe mir die Aufkleber zum ersten Mal genauer angesehen (so lange habe ich das Ding noch nicht) und muss meine Behauptung etwas korrigieren: Es sind keine Grand-Hotels aus halb Europa sonder nur aus Deutschland und eines aus London - trotzdem sind sie sehr schön und interessant!
Die Reisetruhe ist vollkommen intakt und hat so gut wie keine Beschädigungen, "mieft" nicht, die Einsätze sind alle vorhanden, auch die Gurte und Schließen sind 1A - lediglich der Schlüssel fehlt, da finde ich aber sicherlich in meinem Fundus einen passenden. Hergestellt wurde das Ding von der Fa. Nigst & Sohn in Wien.
Die Reisetruhe ist vollkommen intakt und hat so gut wie keine Beschädigungen, "mieft" nicht, die Einsätze sind alle vorhanden, auch die Gurte und Schließen sind 1A - lediglich der Schlüssel fehlt, da finde ich aber sicherlich in meinem Fundus einen passenden. Hergestellt wurde das Ding von der Fa. Nigst & Sohn in Wien.
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3504
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5728
Reinigung alte Reisetruhe
Moin Willi, bei dem "Bebberle" aus "meim Frankford" handelt es sich um das "Fahrigs-Bristol-Hotel"
direkt am Frankfurter Hauptbahnhof:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Heute sieht's da so aus
[Gäste sehen keine Links]
direkt am Frankfurter Hauptbahnhof:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Heute sieht's da so aus

[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3561
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Reinigung alte Reisetruhe
die Aufkleber sehen toll aus vor allem der London Cecil :heart_eyes:
Danke fürs Zeigen
Wo willst du die Truhe aufstellen? Für etwas nutzen oder nur Dekoration?
Danke fürs Zeigen
Wo willst du die Truhe aufstellen? Für etwas nutzen oder nur Dekoration?
- dematerialisierer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
- Reputation: 126
Reinigung alte Reisetruhe
Also... in Anbetracht der Aufkleber, die durch ihr überraschendes Erscheinen für mich auf einmal mindestens 50% des Charmes des Möbels ausmachen, würde ich von einer Reinigung außen völlig Abstand nehmen. Wäre irgendwie blöd, wenn die aufkleberfreien Seiten sauber sind und die Seiten nicht, bzw. die Aufkleber durch die Reinigung leiden würden. Außen würde ich das Holz und das Leder vorsichtig pflegen und fertig, innen kann man da vielleicht gründlicher sein.
Ich finde die Kiste bei jedem Mal Betrachten schöner, jetzt mit den Aufklebern sowieso. Bin zugegebener Maßen etwas neidisch. Mach nicht zuviel an dem Ding, erfreue dich einfach an der authentischen Patina, die eigentlich unbezahlbar ist.
@nux: Das mit dem Klauenöl klingt sehr gut, vielen Dank. Werde das mal gelegentlich mit Huföl probieren, da habe ich eher Zugang dazu und vermutlich sind die Unterschiede nicht so groß.
Ich finde die Kiste bei jedem Mal Betrachten schöner, jetzt mit den Aufklebern sowieso. Bin zugegebener Maßen etwas neidisch. Mach nicht zuviel an dem Ding, erfreue dich einfach an der authentischen Patina, die eigentlich unbezahlbar ist.
@nux: Das mit dem Klauenöl klingt sehr gut, vielen Dank. Werde das mal gelegentlich mit Huföl probieren, da habe ich eher Zugang dazu und vermutlich sind die Unterschiede nicht so groß.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15756
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Reinigung alte Reisetruhe
err - was? also was genau meinst Du damit? Hufpflegemittel für Rösser? das wäre - egal welcher Zusammensetzung - etwas kpl. Anderes.dematerialisierer hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2024, 19:41 Werde das mal gelegentlich mit Huföl probieren, da habe ich eher Zugang dazu und vermutlich sind die Unterschiede nicht so groß.
alle Veganer bitte :see_no_evil: :hear_no_evil: - weil Rinderklauenöl ist aus den Füßen von div. Tieren gemacht, nicht für [Gäste sehen keine Links] - aber ultimativ gut & faszinierend in der Wirkung auf allem Ledernen. Egal ob Autositze, Moped-Kombi, Handtaschen, Schuhe und gerade bei aller Art von Restaurierungen, wo was hart, spröde, rissig, farbverlustig etc. ist, eigentlich fast unverzichtbar für weich, geschmeidig etc. - und noch ein entscheidender Vorteil: es ist nicht fettig i.e.S. (also wie Öl oder Butter)
Zuletzt geändert von nux am Samstag 6. Januar 2024, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 20 Antworten
- 4007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 33 Antworten
- 5613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
Reinigung eines Aufklebers auf Duroplast
von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 10 Antworten
- 3528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 1 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
von Staubfängerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 9 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-