Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertverlust bei Antiquitäten

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 467

Wertverlust bei Antiquitäten

Beitrag von Lord Vetinari »

Apothekarium hat geschrieben: Freitag 2. September 2022, 22:13 Die Frage ist nur, ob sie Dir denselben Lustgewinn verschaffen wie die anderen Konsumausgaben
Gute Aufteilung! Die Frage kann man für sich selbst doch relativ einfach beantworten.
Beispiel Auto: Ich fahre im Alltagsbetrieb ein Auto, das wirtschaftlich gesehen absolut keinen Sinn ergibt (Typ und Fabrikat ist jetzt völlig egal, 2-Sitzer). Wir haben 2 Fahrzeuge. Meinen Wagen und den meiner Frau. Der Wagen meiner Frau ist ein Kombi. Wird natürlich als Familienkutsche, aber vor allem auch für ihre Selbstständigkeit genutzt, daher Kombi.
Für mich würde es für die 8 km zur Arbeit ein Kleinwagen tun. Verbraucht die Hälfte, kostet ein Drittel in der Anschaffung und die Hälfte im Unterhalt.
Will ich aber nicht.
Ich kann mir die Kiste leisten, dito den Unterhalt. Meine Frau fährt meine Kiste bei jeder Gelegenheit. Ich arbeite ja nicht nur für Frau, Kinder, Immbobilie, Altersvorsorge): Das Ding macht Spaß, deswegen hab ich ihn. Ich freu mich jeden Tag, wenn ich damit unterwegs bin.
Und genauso sehe ich diverse Einrichtungsgegenstände.
Bsp: Mein altes WMF-Bauhaus-Besteck macht mehr Arbeit wie ein Edelstahlbesteck von WMF oder wem auch immer. Aber ich erfreue mich jeden Tag daran. Und deswegen benutze ich das Zeug täglich und nicht nur bei seltenen besonderen Gelegenheiten (dafür hab ich dann WMF Fächer).
Si non confectus, non reficiat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiquitäten & Fälschungen
      von Pontikaki Verified » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 4177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“