WMF Filtertasse ?
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Vikthor Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 09:21
- Reputation: 0
WMF Filtertasse ?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
WMF Filtertasse ?
zum Wasser und er könnte nicht ziehen.
Das Prinzip von so'nem Tassenfilter ist: Kaffemehl auf's untere Sieb, auf die Trinktasse stellen,
oberes Sieb in den Filter legen, kochendes Wasser drüber und dann das obere Sieb laaangsam
im Filter runterdrücken. Hhhhm :yum:
Hier ein paar Beispiele:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
Ps.: in Deinem Fall nicht ausprobieren ohne vorher nen Glaseinsatz reinzustellen;-))
2. Ps.: ob sich bei Deinem Model das obere Sieb in den Filter drücken läßt mußt Du probieren. Ist eventuell
nur gedacht, damit das Kaffeepulver gleichmäßig benetzt wird.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15261
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
WMF Filtertasse ?
auch wenn die Marke nicht ganz vollständig scheint - auf Grund der Schrift, auch mit dem stark abgeschrägten F und M könnte man Ende 1920er/Anfang 1930er Jahre dafür annehmen. Was den zweiten Stempel betrifft, was das sein könnte - ?? so eh kaum erkennbar und möglicherweise auch verschlagen.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 6948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-
-
-
- 3 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fritzi
-
-
-
- 2 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JustusJonas
-
-
-
- 0 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 5 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Best-Ecki
-
-
-
- 3 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-