Material bestimmen, Schachbrett
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Dennjs85 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
- Reputation: 13
Material bestimmen, Schachbrett
Danke für den Tipp.
Ich werde hier noch zum Beltrachhi.
Naja auf zum nächsten Gegenstand, Freundin meint, es wäre Silber bin selber unsicher.
Zumindest war es schwarz angelaufen.
Durch ein heißes Wasserbad mit Alufolie und Salz glänzt es wieder.
Allerdings keine Punze und die Kanten schauen recht billig gemacht aus.
Eine Glocke in Form eines Weihnachtsmann.. der totale Kitsch in meinen Augen..
Werde den Beitrag aber erst morgen erstellen
Ich werde hier noch zum Beltrachhi.
Naja auf zum nächsten Gegenstand, Freundin meint, es wäre Silber bin selber unsicher.
Zumindest war es schwarz angelaufen.
Durch ein heißes Wasserbad mit Alufolie und Salz glänzt es wieder.
Allerdings keine Punze und die Kanten schauen recht billig gemacht aus.
Eine Glocke in Form eines Weihnachtsmann.. der totale Kitsch in meinen Augen..
Werde den Beitrag aber erst morgen erstellen
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Material bestimmen, Schachbrett
Durch ein heißes Wasserbad mit Alufolie und Salz glänzt es wieder.
BITTE NICHT!!!!!! - ihr habt ja keine Ahnung, was ihr damit der Umwelt antut! Die positiv geladenen Aluminiumionen gehen dabei in Lösung und in den Abwasserkanal, was in den Kläranlagen aber leider nicht herausgefiltert werden kann - somit gelangt dieses Zellgift in die Flüsse und schließlich in unsere Nahrungskette.
Leider gibt es im Internet zahlreiche solcher "super Hausmittel" und niemand kommt auf die Idee mal zu überlegen, was man damit eigentlich anrichtet!
BITTE NICHT!!!!!! - ihr habt ja keine Ahnung, was ihr damit der Umwelt antut! Die positiv geladenen Aluminiumionen gehen dabei in Lösung und in den Abwasserkanal, was in den Kläranlagen aber leider nicht herausgefiltert werden kann - somit gelangt dieses Zellgift in die Flüsse und schließlich in unsere Nahrungskette.
Leider gibt es im Internet zahlreiche solcher "super Hausmittel" und niemand kommt auf die Idee mal zu überlegen, was man damit eigentlich anrichtet!
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Material bestimmen, Schachbrett
Das Schachbrett dürfte wahrscheinlich Polyresin sein
- Dennjs85 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
- Reputation: 13
Material bestimmen, Schachbrett
Naja diesen Trick habe ich hier im Forum gelesen.
Auch die Abstimmung hier im Forum, wie man Silber am wieder glänzend bekommt, da lag die Salz/Wasser/Alu Methode auf Platz 2. Na gut, ich sehe gerade, es gab nur 58 Abstimmungen.
Ich wusste nicht, das der Schaden an der Umwelt so groß ist..
Da es genügend Segelyachten oder generell Boote, mit Alu Rumpf gibt und die bekanntlich nicht nur im Süßwasser rum shippern.
Auch die Abstimmung hier im Forum, wie man Silber am wieder glänzend bekommt, da lag die Salz/Wasser/Alu Methode auf Platz 2. Na gut, ich sehe gerade, es gab nur 58 Abstimmungen.
Ich wusste nicht, das der Schaden an der Umwelt so groß ist..
Da es genügend Segelyachten oder generell Boote, mit Alu Rumpf gibt und die bekanntlich nicht nur im Süßwasser rum shippern.
- Starkrestauriert Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
- Reputation: 193
Material bestimmen, Schachbrett
Platten aus Polyresin haben keinen „metallischen“ Klang, schwere gegossene Gipsplatten aber schon.wahrscheinlich Polyresin
Die Oberfläche sieht schon sehr nach Gips aus, auch die Schlieren der Farbfassung auf der Rückseite und die weißen Bläschen..
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PhilippS
-
-
-
- 6 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 3 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 1 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 7 Antworten
- 1301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-