Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Brieföffner Material? Elfenbein oder Horn/Knochen?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Chris3322 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Montag 5. Oktober 2020, 09:13
  • Reputation: 10

Antiker Brieföffner Material? Elfenbein oder Horn/Knochen?

Beitrag von Chris3322 »

Hallo, anbei. Und danke schon mal.
3CD2C0DF-506E-409D-A67F-08E500BF843F.jpeg
3CD2C0DF-506E-409D-A67F-08E500BF843F.jpeg (2.18 MiB) 986 mal betrachtet
DA862983-756F-4C98-BEC1-6FA1DCC0D940.jpeg
DA862983-756F-4C98-BEC1-6FA1DCC0D940.jpeg (2.32 MiB) 986 mal betrachtet
7499C9F7-6E4E-4EAE-B23F-9CBBA6B09E46.jpeg
7499C9F7-6E4E-4EAE-B23F-9CBBA6B09E46.jpeg (2.33 MiB) 986 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Antiker Brieföffner Material? Elfenbein oder Horn/Knochen?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Voila, nach den weiteren Fotos bin ich mir sicher, daß Dein Brieföffner aus Elfenbein geschnitzt ist.
Mich hatten die knolligen Strukturen des 1. Fotos am rechten Rand irritiert. Die kommen auch oft bei Wallroßzähnen vor.
Aber die Linien der Brieföffner-Ränder sprechen für Elefanten-Elfenbein.
"Dein Elefant" hat offenbar an Karies gelitten. Ja, das kommt tatsächlich auch bei Elefanten vor. Die Erkrankung des
Zahnbeins ruft nicht nur diese knolligen Erscheinungen hervor, sondern verändert die gesamte - ansonsten klar
geordnete - Struktur. Da sind dann die sogenannten "Retzius'schen oder Schreger'schen Linien" ebenfalls nicht mehr
so klar netzförmig wie bei nem gesunden Zahn. Ich häng Dir hier Fotos an, auf denen Plättchen von gesundem und
kariösem Elfenbein nebeneinander verarbeitet sind. (@rup - sind meine Fotos;-) Was sich durch Karies ebenfalls ändert -
wie auch bei dem Brieföffner - ist die Grundfarbe des Beins. Es wirkt nicht mehr elfenbeinweiß sondern eher gelblich.
Glenz (1).JPG
Glenz (1).JPG (1.63 MiB) 980 mal betrachtet
Glenz (3).JPG
Glenz (3).JPG (1.76 MiB) 980 mal betrachtet
Glenz (11).JPG
Glenz (11).JPG (1.42 MiB) 980 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 2 alte Ketten - Knochen
      von Homberger » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Altes Horn - Jagdhorn ?
      von Homberger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
      von Keksmariechen » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“