Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Keksmariechen Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
- Reputation: 10
Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
vielleicht könnt Ihr meiner Mutter mit der Bestimmung dieses Haarkamms helfen.
Sie hat ihn vor ca. 40 Jahren auf einem Antikmarkt gekauft und wüsste gerne mehr darüber.
Ein paar Eckdaten:
Höhe des Kamms sind 10,44cm
Breite des Hornteils 7,34cm
Breite der Silbermontur 9,28cm.
Der gesamte Kamm wiegt 30,56g.
Meine Mutter nimmt an, dass es sich bei der Montur um Silber handelt. Eine Punze ist nicht zu finden, vielleicht sehr Ihr ja eine ? Die Annahme, dass es sich um Silber handelt, könnte dadurch bestätigt sein, dass die Montur ziemlich angelaufen war und nach dem Putzen wieder strahlt. Das Material fühlt sich auch "samtig" an.
Die Montur wurde auch verändert und wohl nachträglich mit französischen Lilien besetzt. Gibt es dafür einen Grund? Meine Mutter nimmt an, dass es durch eine Schwärmerei für Napoleon/Frankreich passiert ist?
Was glaubt ihr wie alt der Kamm ist?
Könnte er aus Silber sein?
Ich habe Fotos vor und nach dem Putzen gemacht.
- Keksmariechen Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
- Reputation: 10
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2064
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4378
Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26691
Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
Hallo :slightly_smiling_face:Keksmariechen hat geschrieben: ↑Montag 26. Dezember 2022, 12:23 Die Montur wurde auch verändert und wohl nachträglich mit französischen Lilien besetzt. Gibt es dafür einen Grund? Meine Mutter nimmt an, dass es durch eine Schwärmerei für Napoleon/Frankreich passiert ist?
Was glaubt ihr wie alt der Kamm ist?
das mit dem Lilien ist eher - hm - gruselig. Aber vllt. gelangte es in frz. Besitz oder - man/sie fand den mittleren Kopf noch gruseliger ':) - da wir den ja nur von hinten sehen, ein bisschen negativ getrickst
denn das wird kein Putto sein, eher ein Maskaron. Von den Ornamenten, die vorne sonst noch erkennbar sind - allerlei hübsch-phantastischen Fischen (hast Du die überhaupt schon entdeckt?) und Ranken - da ist man wohl in der Neorenaissance im Historismus. Ausgehendes 19. Jh. also. Silber oder nicht - ohne Punzen oder Test - ?? von Fotos allein kann man Material halt nicht bestimmen.
Gruß
nux
- Keksmariechen Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
- Reputation: 10
Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
ja, das mit den Lilien wirkt eher irritierend, da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich empfand sie während des Putzens eher als eine Verschandlung angesichts der sonstigen sehr schönen Symbole. Man findet ja alles, von Fischen (wie du schon erwähnt hast) bis hin zu drachenähnlichen Köpfen, Muscheln, verschiedene Blüten und Ranken und seitlich so etwas das wie eine Amphore mit Feuer drin anmutet.
Die Rückseite war wohl mal mit braunem Samt bezogen, da waren aber nur noch ganz klägliche Reste im mm Bereich an den Rändern über.
Natürlich wird eine Aussage über meine folgende Frage schwer sein. Meint ihr man kann die Lilien vom Kamm entfernen, die sind da wie auch immer bombenfest draufgemacht worden. Angesichts der Rückseite würde meine Mutter und mich durchaus interessieren was unter den Lilien verborgen ist

Lieben Dank für Deine/Eure Zeit.
Keksmariechen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-
-
-
- 8 Antworten
- 2508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 11 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 5 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flora
-
-
-
- 1 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 1326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaHuWa
-