es gibt ja auch die 3-Schrauben-Befestigung? nur so rausgegriffen [Gäste sehen keine Links]
da ist der Rand i.A. aber größer [Gäste sehen keine Links]
oder aber es war fest was drauf verpresst, ja.
Es gilt aber, noch etwas ganz Anderes zu bedenken: Wärme, Hitze - das machen die Glühbirnen nunmal. Egal, ob man sich so etwas stehend oder hängend montiert als Lampenglas vorstellen tun täte - etwas über eine halbe Handspanne ist eh nicht groß. Der Luftraum wäre klein, dann nur kleines Birnchen/Fassung? Außerdem sieht der Standboden wirklich eben danach aus - nicht so prickelnd dekorativ.
Daher noch eine Kompromissidee - zwar ev. doch Lampe, aber nicht Schirm, sondern Fuß vllt.? [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
mit der Oberfläche des Glases selbst komm ich gedanklich aber auch nicht recht weiter oder wohin/woher oder wann - so gegossen? geätzt? oder wie :thinking: - es sieht mehr aus, als ob es den Anschein von (oder so bezeichnetem) crackle glass erwecken soll (ohne es i.e.S. zu sein); das wäre dann aber auch mid-century möglich, auch in der Farbe [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux