Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glas Nachttischlampe Art Deco

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 106

Glas Nachttischlampe Art Deco

Beitrag von atzenhofer »

Hallo zusammen,

hier noch ein gestriger Flohmarktfund aus der Oberpfalz:
Eine Nachttischlampe, komplett aus einem Stück Glas.
Vermutlich Art Deco, 1930er-40er?
Der Schirm ist im mittleren Bereich mit einem Eisblumen-Muster versehen.

Das Golddekor im unteren Bereich blättert leider schon ab, gibt es hier Tipps? Oder lieber so lassen um nichts zu verschlimmern?

Am nähesten kommt wohl diese Lampe hier ran:
[Gäste sehen keine Links]

Leider weder dort noch bei meiner Lampe Hinweise auf Hersteller, auch nicht im Inneren, hatte die Lampe bereits geöffnet (Zum Glück vor dem
ersten Test, da mal wieder mit Heftpflaster verkabelt wurde #) :scream: )
Evtl. findet aber jemand doch noch die gleiche Lampe, vielleicht sogar in Verbindung mit einem Hersteller oder Entwerfer?

Höhe ca. 195mm, Durchmesser unten ca. 120mm

Grüße
atzenhofer
IMG_20230924_101937.jpg
IMG_20230924_101937.jpg (2.94 MiB) 1663 mal betrachtet
IMG_20230924_101957.jpg
IMG_20230924_101957.jpg (2.1 MiB) 1663 mal betrachtet
IMG_20230924_102022.jpg
IMG_20230924_102022.jpg (1.6 MiB) 1663 mal betrachtet
IMG_20230924_102012.jpg
IMG_20230924_102012.jpg (3.86 MiB) 1663 mal betrachtet
IMG_20230924_102054.jpg
IMG_20230924_102054.jpg (1.53 MiB) 1663 mal betrachtet
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2886
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3654

Glas Nachttischlampe Art Deco

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde so 40er 50er vermuten.
Mehr Aufschluss könnte die Elektrik bieten, davon zeigst du leider nichts.
Die Fassung wäre schon interessant.
Bei dir bröckelt die Farbe wegen Rost darunter ab.
Mit Leinölfirnis könnte man den Rost stoppen oder moderner mit Rostumwandler.
Ich würde aber nur Silikonöl nehmen um weiteres rosten zu verhindern und sie zum glänzen zu bringen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Glas Nachttischlampe Art Deco

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:42 Bei dir bröckelt die Farbe wegen Rost darunter ab.
so so, beim @atzenhofer bröckelt der Lack, weil er rostet? :') - glaub ich nicht und seine neue alte Lampe höchstens am Boden, denn nur der und was am Innenleben ist ja wohl aus Metall. Weil
atzenhofer hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 10:58 komplett aus einem Stück Glas.
im Prinzip also so? zwecks Veranschaulichung [Gäste sehen keine Links]

Bitte noch ein Bild in Aufsicht; besser wär gewesen, Du hättest in zerlegtem Zustand Bilder gemacht...

Es steht also zu vermuten, dass das Glas im Inneren lackiert/beschichtet ist - wie Christbaumkugel im Prinzip. Wenn Du das ausbessern willst, aah - nicht einfach, aber ev. machbar. Man müsste eben auch die Zugänglichkeit der betroffenen Stellen sehen können. Zur Lampe selbst mal später noch nachsehen. Man möge es mir auch nachsehen, aber in letzter Zeit krieg ich öfter so ein allergisches Kribbeln, wenn vermehrt die Frage nach Entwerfern kommt. Hier kann man vllt. froh & glücklich sein, überhaupt Hersteller, die so etwas in der Art gemacht haben, aufzutun. Himmel, ein groß Teil von Erzeugnissen war früher einfach sozusagen in-house design.

Auch weil bei dem Auffund regional ein Zusammenhang bestehen könnte: sowohl Oberpfälzer als auch Bayerischer Wald sind nunmal Gegenden mit jahrhundertealter Tradition in der Glasherstellung

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 106

Glas Nachttischlampe Art Deco

Beitrag von atzenhofer »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:42 Bei dir bröckelt die Farbe wegen Rost darunter ab.
Wie auch nux schon erwähnte, ist der Untergrund an den bröckelnden Stellen Glas. Das flugrostige Blech verschließt lediglich den Korpus und hält die Lampenfassung fest.
nux hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 12:40 Es steht also zu vermuten, dass das Glas im Inneren lackiert/beschichtet ist

Genau so ist es.
nux hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 12:40 zwecks Veranschaulichung [Gäste sehen keine Links] ... -60493674/
Genau, das trifft den Aufbau ziemlich gut.
nux hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 12:40 Man möge es mir auch nachsehen, aber in letzter Zeit krieg ich öfter so ein allergisches Kribbeln, wenn vermehrt die Frage nach Entwerfern kommt.
Keine Sorge ':) Ich habe keine großen Erwartungen im Bezug auf einen Designer/Hersteller, auch wenn keiner davon ermittelt werden kann ist es nicht schlimm. Ich fand nur das gesamte Erscheinungsbild eher außergewöhnlich und vermutete eventuell etwas Besonderes.
nux hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 12:40 Bitte noch ein Bild in Aufsicht; besser wär gewesen, Du hättest in zerlegtem Zustand Bilder gemacht...
Weitere Bilder von der Aufsicht und Innenleben folgen selbstverständlich, spätestens heute Abend. Ich hatte von Fotos des Innenlebens abgesehen, da dort wirklich alles sehr unspektakulär ist. Es ist inzwischen auch schon neu verkabelt, vorher war die Verbindung zwischen Fassung und Druckschalter aus zwei 1-poligen Stoffkabeln mit einem einzigen etwas dickerem Kupferdraht darin. Ich werde die auch nochmal aus den Kabelresten fischen und ablichten ':)

Bis dahin :grin:
Viele Grüße
atzenhofer
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2886
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3654

Glas Nachttischlampe Art Deco

Beitrag von Schmidtchen »

:') oh ja. Glas rostet im Allgemeinen eher selten :')
Um den Schalter sah das Braune für mich wie Rost aus.
Sorry, habe ich wohl nicht gründlich genug geschaut.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 13 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HeBe25
    • Jugendstil / Art Deco Lampenschirm aus Glas von Lötz oder Kralik?
      von antikus » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil / Art Deco Vase aus Glas um 1920 von Lötz?
      von antikus » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von antikus
    • GOWE Art Dèco Besteck Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Art Déco Figur - Ferdinand Preiss-Stil
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Art Déco Vasenpaar - Bodenmarke zuordnen
      von Pontikaki Verified » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“