Bunter Fischschwarm auf Teakholzplatte: Von wem erschaffen?
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Bunter Fischschwarm auf Teakholzplatte: Von wem erschaffen?
Die Frage, ob die Fische aus dem Vollen gearbeitet oder aufgesetzt sind, mußte ich natürlich gleich, nachdem ich sie gelesen hatte, mittels einer Lupe untersuchen. :nerd:
Ergebnis: Da wurde zweifelfrei aus dem Vollen gearbeitet, also drumherum einiges an Holz abgetragen. Den Versuch, das mittels Fotos hier vorzuführen, spare ich mir. Mit der mir zur Verfügung stehenden Kamera klappt das sowieso nicht.
Aber die Untersuchung des Werkes mit einer Lupe zeigt, dass einiges mehr als nur Farbe auf das Holz aufgetragen wurde. Da sind auch viele kleine Kügelchen vermutlich in einer Art Harz verstrichen worden, was für ganz interessante Effekte sorgt.
Exakte Darstellungen von Piranhas sind das wohl nicht, aber, wie schon gesagt, eine gewisse Ähnlichkeit zu Roten Piranhas, meine ich zu erkennen. Wobei das Gesamtwerk ja nicht den Eindruck vermittelt, dass hier versucht wurde, eine naturalistische Unterwasserszene darzustellen.
Mir macht dieses Werk Spaß. Das ist für mich immer ein gutes Kriterium, wenn ich unterwegs bin auf der Suche nach interessanten Stücken. Wenn ich spontan dieses kribbelige freudige Spaßgefühl habe, wenn ich ein Ding sehe, dann ist das meistens auch `was´. Klar, es gibt noch andere Kriterien, die beim Aussuchen eine Rolle spielen, aber dieses Spaßgefühl bei der Suche hat mich noch nie ganz in die Irre gelockt :relieved:
Ich würde mir dieses Stück, das sich zuverlässig positiv auf meine Laune auswirkt, ja gern an die Wand hängen, aber ich habe einfach nicht mehr den Platz dafür.
Ergebnis: Da wurde zweifelfrei aus dem Vollen gearbeitet, also drumherum einiges an Holz abgetragen. Den Versuch, das mittels Fotos hier vorzuführen, spare ich mir. Mit der mir zur Verfügung stehenden Kamera klappt das sowieso nicht.
Aber die Untersuchung des Werkes mit einer Lupe zeigt, dass einiges mehr als nur Farbe auf das Holz aufgetragen wurde. Da sind auch viele kleine Kügelchen vermutlich in einer Art Harz verstrichen worden, was für ganz interessante Effekte sorgt.
Exakte Darstellungen von Piranhas sind das wohl nicht, aber, wie schon gesagt, eine gewisse Ähnlichkeit zu Roten Piranhas, meine ich zu erkennen. Wobei das Gesamtwerk ja nicht den Eindruck vermittelt, dass hier versucht wurde, eine naturalistische Unterwasserszene darzustellen.
Mir macht dieses Werk Spaß. Das ist für mich immer ein gutes Kriterium, wenn ich unterwegs bin auf der Suche nach interessanten Stücken. Wenn ich spontan dieses kribbelige freudige Spaßgefühl habe, wenn ich ein Ding sehe, dann ist das meistens auch `was´. Klar, es gibt noch andere Kriterien, die beim Aussuchen eine Rolle spielen, aber dieses Spaßgefühl bei der Suche hat mich noch nie ganz in die Irre gelockt :relieved:
Ich würde mir dieses Stück, das sich zuverlässig positiv auf meine Laune auswirkt, ja gern an die Wand hängen, aber ich habe einfach nicht mehr den Platz dafür.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 18 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eidex
-
-
-
- 5 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolsuli
-