Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbecher 84, 1907, mit Fragen..

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Silberbecher 84, 1907, mit Fragen..

Beitrag von nux »

hach, wenn nur jeder wenigstens diese 2 MB hätte oder nutzen würde :) - ist doch gut geworden; bissl gestaucht die oberen, aber ok - kann man ja hinziehen
cornetto hat geschrieben: Samstag 9. Juli 2022, 20:54 Tatsächlich weicht der "Kopf" in der Marke m.M.n. etwas von der Darstellung in 925-1000 ab,
das ist kein ultimatives Kriterium - aus zumindest zwei Gründen. Einen lass ich weg; aber zum anderen gibt es eben sowieso mehr oder weniger Unterschiede bei der Form/Ausführung der Kokoshniks: erstmal kleine oder große, dann zeitliche und örtliche Varianten mit nur minimalsten Abweichungen. Daher ja auch der Link oben zu den beiden Vergleichs-Aufstellungen mit sowohl der sage mal simplen, reduzierten (kleinen) Punze und der Version, wo man sowas wie Haare oder eben was Gedrehtes sehen kann - die große. Das bei 925-1000 dürfte eben wenn so eine sein.

Von Lebedkin also die runde Punze gegenübergestellt, daran sollte es auch deutlich werden können (mit rechte Maustaste - Grafik in neuem Tab öffnen bekommst Du die auch riesig ;) )
klein [Gäste sehen keine Links]
groß [Gäste sehen keine Links]

oder Typ ovale - St. Petersburg, Lyapunov
klein [Gäste sehen keine Links]
groß [Gäste sehen keine Links]

hinzu kommen von beiden noch diese 'versuchsweisen' Abarten mit der kleinen 84 (oben in der Liste bei 925-1000 erwähnt) - viele wissen um diese zwei, drei, vier Möglichkeiten einfach auch nicht. Vergleichen dann Pfirsiche mit Pflaumen oder Kirschen und das ist oft nicht zielführend. Daher bei der Gelegenheit so ausführlich aufgezeigt

im Oval wie bei Dir steht eben eine kleine zu vermuten [Gäste sehen keine Links] - und damit wird es überzeugend [Gäste sehen keine Links]
also - Dreiecksauge, Angelhaken-Ohr ins fliehende Kinn übergehend; Zahlen auch proportional ok.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kännchen mit Schwenkdeckel von 1907
      von Tom64 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbecher - wer weiß was?
      von daniel-lo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Kleiner Silberbecher
      von arnor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arnor
    • Winziger deutscher Silberbecher - Hersteller?
      von annsilberschmid » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von annsilberschmid
    • silberpunzen silberbecher
      von armin.bur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 973 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“