das ist schon um Einiges besser, aber langt wahrscheinlich nicht - geh vllt. beim Probieren gar nicht zu dicht ran, es sein denn Du hast eine Makrofunktion. Wenn Du durch eine Lupe fotografieren willst, musst Du Dir halt was als Vorrichtung / kleines Gestell schaffen, damit der Abstand konstant bleibt, auf den Du selbst scharf was siehst. Und mach es auch verschiedenen Blickwinkeln, Schattenwürfe können sowohl helfen als auch täuschen. Das Knifflige an frz. MZ ist auch, sie können waagerecht orientiert sein, aber auch senkrecht; können zwei/mehr Buchstaben drin haben oder auch nur einen. Dreh Dir das Dingen auch ein paarmal hin und her (mit Lupe) - wenn ich das mit dem Bildausschnitt mache, sehe ich was Mögliches (Anker, Kerzenleuchter, Zange), aber zu unkonkret. Von dem R bin ich noch nicht so überzeugt, da würde ja das vordere Beinchen so nach links stehen :thinking:arsvitalis hat geschrieben: ↑Montag 28. November 2022, 15:58 in der Raute links ein Versal R. Die Form daneben erkenne ich nicht, es ist kein Buchstabe.
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
- arsvitalis Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert:Donnerstag 9. Januar 2020, 00:31
- Reputation: 22
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
- Simon10 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
- Reputation: 273
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
ich bin zwar nicht gefragt, aber antworte trotzdem mal
Als passionierter Mikrofotograf und Bernsteinsammler hatte ich eine recht große Lupensammlung. Viele habe ich wieder verkauft, man brauch eigentlich nur ein paar. Alte Lupen von bekannten Optikern (Eschenbach und Zeiss z.Bsp.) sind das non plus ultra was Preis-Leistung angeht. Man mussnsich aber etwas gedulden und ein gutes Angebot abwarten. Ich habe mal ein großes Konvult dieser alten Lupen fuer wenig Geld gekauft. Ansonsten kann ich folgende enpfehlen:
[Gäste sehen keine Links]
Die ist ziemlich praktisch und nicht schlecht, Batterien für das Licht kann man austauschen.
Das Rundlicht ist sehr nützlich, für UV Tests ist der zweite Modus allerdings nicht so tauglich. Da lieber noch eine Lampe fuer <10€ dazu kaufen.
Hochwertigere Stücke gibt es auch neu von Zeiss und Eschenbach, hier z.Bsp.:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten ist eine stereoskopische Binokularlupe für „mehr als kurz drauf schauen“ eine schöne Sache.
LG Simon
- arsvitalis Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert:Donnerstag 9. Januar 2020, 00:31
- Reputation: 22
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
Kennst du auch Größere von ca ø 5cm? Die sind dann natürlich eine andere Preisklasse.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
hm - mir hatte letztes Jahr ein Kumpel so ein Dingen in der Art 'verehrt', war ein überzähliges Werbegeschenk [Gäste sehen keine Links] - man schmunzele vllt., aber tut ganz gut, was es soll? ansonsten hab ich noch ein paar verschiedene, unterschiedliche Stärken eben, tw. ganz alte, vom Floh - und nie mehr als ein paar Münzen dafür geben müssen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atreju24
-
-
-
- 1 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von an19drii
-
-
-
- 11 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von STEFAN_L.
-
-
-
- 8 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-