Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antikes Collier Wien Punzenbestimmung

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1277
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 731

Antikes Collier Wien Punzenbestimmung

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die Diamanten sind zwar nicht sehr groß, aber der historische Wert ist entscheidend und ich würde es auf jeden Fall im 4-stelligen Bereich ansiedeln.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

Antikes Collier Wien Punzenbestimmung

Beitrag von lilleprins »

Es gibt ein Buch, in dem sich die Punze ggf. finden lässt: Lexikon Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen 1867-1922 von Waltraud Neuwirth, antiquarisch sehr teuer, aber zu finden in etlichen öffentlichen Bibliotheken oder Universitätsinstituten...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Antikes Collier Wien Punzenbestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
lilleprins hat geschrieben: Dienstag 28. Februar 2023, 21:00 Es gibt ein Buch,
ja, aber genau das hoffte der Fragesteller doch, dass es jemand hier vllt. hätte
Silberglanz hat geschrieben: Sonntag 26. Februar 2023, 14:14 Dachte, dass jmd. evtl. das Lexikon von Neuwirth hat und mir weiterhelfen könnte...
das soll lieferbar sein? [Gäste sehen keine Links]
und das dort dazu wäre ev. auch nicht verkehrt "Wiener Jugendstilsilber – Original, Fälschung oder Pasticcio? " [Gäste sehen keine Links]

Hinsichtlich der Meistermarke - sicher beginnt die mit B& - aber was dann käme - ?? für mich sieht es so aus, als wenn das dahinter zwar ein A ist, aber nicht dazu gehört, sondern das separat gestempelt wurde - aber warum, für was, wann, wo?

Hab in einem Verzeichnis geschaut, wo einige Wiener MZ drin sind, was es da so gibt mit B& - da sind z.B. B&B, B&C, B&Cie, B&F, B&E, B&S, B&V, B&Z - aber keins mit A (was aber ja auch noch nichts heißen will)

Gruß
nux
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1277
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 731

Antikes Collier Wien Punzenbestimmung

Beitrag von Heinrich Butschal »

Kreuter in Hanau hat solche und größere Kolliers und Tiaras [Gäste sehen keine Links] für europäische Juweliere bis St. Petersburg angefertigt. Nur weil da Blumen als Motiv drauf sind, würde ich es nicht zum Jugendstil zählen. Denn die Machart und das Zielpuplikum dafür war eher konservativ und der revolutionäre Stil, der damals entstand und nach der Zeitschrift "die Jugend" benannt wurde, war in anderen Gesellschaften populär. Die Stile lebten teilweise nebeneinander her.
Stefan Stern sammelt mit großer Leidenschaft Schmuckzeichnungen aus der Zeit. Vielleicht findet sich zu diesem Schmuckstück bei Ihm die passende Skizze. [Gäste sehen keine Links] Frage ihn ruhig mal an, mit einem Foto Deines Kolliers.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Silberglanz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 19:52
  • Reputation: 8

Antikes Collier Wien Punzenbestimmung

Beitrag von Silberglanz »

Ihr Lieben,
erstmal Danke für eure Antworten!

@Heinrich Butschal: Die Spanne im 4stelligen Bereich ist aber groß 😉 Und ja, es kann sein, dass es nicht dem Jugendstil zugeordnet werden kann. Das war die Aussage des Juwelier. Zumindest kann man aber anhand der Fuchskopfpunze das Alter zwischen 1872 und 1922 bestimmen, wobei mir gesagt wurde, dass es um 1900/Anfang des 20. Jahrhunderts zu datieren wäre. Danke für den Tipp mit Stefan Stern. Klar, frage da mal nach - habe ja nichts zu verlieren 😁

@nux: Herzlichen Dank fürs extra Nachsehen! Ja, ich sehe das genauso wie Du. Es sind 2 Stempel. Ich habe mal gelesen, dass es zu der Zeit auch Kooperationen unter den Goldschmieden gab, die das Schmuckstück dann nach jeweiliger Spezialisierung gemeinsam bearbeiteten. Leider finde ich gerade die Quelle nicht mehr. Vielleicht ist das bei meinem Collier der Fall. Würde erklären, warum 2 Stempel angebracht wurden.

Ob ich mir das Lexikon aber extra kaufen werde, weiß ich noch nicht. Ich bin zwar verdammt neugierig, aber der Preis schreckt mich doch etwas ab.
Auf jeden Fall total spannend so eine historische Recherche 😊

Danke euch, viele Grüße und einen schönen Abend
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Kette Collier 925
      von thiel202 » » in Silberschmuck ✨
    • 6 Antworten
    • 733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Punze „WAS“? Gold Collier Herz
      von Vinergetic » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Silber Collier mit Rheinkiesel - Dänemark - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Collier 750 Gold Goldtopas?
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Türkis Collier
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Glaskristall Collier welche Marke??
      von Claudiasun » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“