Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 96

KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter

Beitrag von lesula »

Guten Morgen, sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass auch dieses Modell von Trude Petri entworfen wurde.
Viele Grüße
Lesula
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter

Beitrag von Wjera »

lesula hat geschrieben: Dienstag 15. August 2023, 09:19 Guten Morgen, sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass auch dieses Modell von Trude Petri entworfen wurde.
Super, das freut mich.
Dann hab ich ja tatsächlich eine echte Trude Petri auf dem Schreibtisch stehen O:-)

20230815_092809.jpg
20230815_092809.jpg (693.72 KiB) 1523 mal betrachtet


Lesula, weißt du zufällig, was für eine Bedeutung der Schleifstrich / Kratzer unter dem Zepter haben könnte?
  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 96

KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter

Beitrag von lesula »

Guten Morgen, da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Sieht eher wie eine ungewollte Schramme aus.
Mit besten Grüßen
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter

Beitrag von Wjera »

lesula hat geschrieben: Mittwoch 16. August 2023, 08:46 Sieht eher wie eine ungewollte Schramme aus.
Ja, das glaube und hoffe ich auch.
Die Vase hat im Inneren 2 dunkle Punkte, die ich trotz intensiver Reinigung (mit einem zerschnittenen Haushaltsschwamm, montiert an einen Kochlöffelstiel) nicht wegbekomme.
Möglicherweise sind das Eisenflecken, die beim Glasieren entstanden sind und deshalb wurde sie vielleicht zu einer halben 2. Wahl deklariert.
Aber ansonsten ist sie makellos und und sieht aus wie neu.
Selbst mit Lesebrille, hellem Licht und Lupe konnte ich noch nicht mal gebrauchsbedingte Kratzer entdecken.

Vielen Dank, Lesula!
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter

Beitrag von Wjera »

lesula hat geschrieben: Mittwoch 16. August 2023, 08:46 Sieht eher wie eine ungewollte Schramme aus.
Ich habe eine Antwort von KPM Berlin erhalten:

"Ob es sich wirklich um einen Schleifstrich zur Kenntlichmachung einer II.Wahl-Sortierung handelt, wage ich zu bezweifeln. Haben Sie denn einen Fehler (Eisenfleck, Nadelstich in der Glasur) entdeckt, der eine solche Kennzeichnung rechtfertigen könnte? Vielleicht ist der Kratzer auch durch unsachgerechte Reinigung oder mechanische Einwirkung im Nachhinein entstanden."

Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass mein "Lampion" eine 1. Wahl ist.

Nebenbei habe ich noch erfahren, dass dieses Vasen Modell seit ca. Mitte der 70er Jahre nicht mehr hergestellt wird.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen
      von ebuebb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ziegelreuth
    • KPM Berlin Friedlaender Vase "Halle Tee" Burg Giebichenstein
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin: kobaltblaue Vase "Spindel" von Hubert Griemert
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Vase in Seladongrün
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“