Voilà - ich habe bereits Antwort von Sibylle Traub bekommen:
edit rup
So., 10. Dez. um 14:24
Hallo Marion, genau das kleine Kunstwerk ist nicht von mir, es ist zwar der gleiche Name Traub
aber ich bin es leider nicht, ich denke es war einer Künstlerin aus der Schweiz, aber da können
sie ja noch mal selbst sich schlau machen, so wünsche ich Ihnen Viel Glück und schöne Weihnachten,
liebe Grüße Sibylle"
Jetzt wissen wir also, daß dieses Signet mit dem stilisierten Baum/Wal-Fluke nicht zu dieser Keramikerin
aus Bad Krotzingen, Birmingham bzw. Arnstadt gehört.
Diese Marke tauchte bei diesen 3 Stücken ja in irgendeiner Form auf - hier mit Signet & Signatur und
zugeschrieben "Sybille Traub, Bad Krotzingen"
[Gäste sehen keine Links]
Hier mit schwer lesbarem Signet & die Signatur mit dem "b-Abstrich" am Ende - keine örtliche Zuordnung:
[Gäste sehen keine Links]
Und hier ohne Signatur aber auf den Abstandshaltern der Rückseite deutlich Spuren des Signets und auch
Sibylle zugeordnet:
[Gäste sehen keine Links]
nux hat geschrieben: ↑Samstag 9. Dezember 2023, 21:10
Hier bei den Pressmarken fällt ja die Art der Linienführung & Schrift im Jugendstil-Stil auf.
Ja, seh ich auch so - auch "mein Vogel" erinnert mich an die Zeit. Aber ich find nix in dem Zeitraum.
Der Idee von Sibylle mit der Schweiz hab ich auch baldowert - in diesem Verzeichnis:
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch nix gefunden.
Es ist ja jetzt auch offen, wie der Traub mit dem "Jugendstil-Signet" mit Vornamen heißt,
könnte auch ein männlicher Keramiker sein :thinking: