Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hübsche ältere Vase aus Porzellan - Nanjing / China ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Raymond_Jollerhein Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
  • Reputation: 14

Hübsche ältere Vase aus Porzellan - Nanjing / China ?

Beitrag von Raymond_Jollerhein »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 08:06 da haste in deinem Link wirklich die teuersten gefunden :grinning: :grinning:
Hier wohl realistisch: [Gäste sehen keine Links] ... e-de-style
oder hier: [Gäste sehen keine Links] ... x365096261
Hey, Danke für die Info. Ja, waren gleich die ersten Ergebnisse bei Google, da wird man natürlich hellhörig^^
Beim ersten Link kommt das wohl schon ganz gut hin, einige Ähnlichkeiten, Beschreibung passt auch. Aber irgendwie sehe ich da keinen richtigen Preis... außer ganz unten im Text, da steht "Appraised value 40,-." Meinen die etwa 40 Euro ? Das wäre ja fast nichts... und dann bei so einem Auktionshaus ? Hmm.
Die Vase beim zweiten Link kommt dagegen nicht wirklich hin, ist eher dickbäuchiger, das Logo unten wirkt irgendwie billig / kaum leserlich, und zudem ist sie oben recht kaputt (sieht man auf den Bildern). Da werden 62 Euro gefordert... geht aber schon in die richtige Richtung^^
nux hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 23:57 Heut' ist schon spät, anderwann weiter

Sehr gerne, wenn Du noch irgendetwas hast...
nux hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 23:57 hier eben Chenghua Nian Zhi 成化年制 - dort dazu ausführlich [Gäste sehen keine Links] - ggf. mit Translator [Gäste sehen keine Links] ... x_tr_hl=de
Interessante Seite, da steht dass man dem Herrn wohl auch schreiben kann bzw. Fotos einschicken... für 20 Dollar. Meinst Du das kann sich lohnen in meinem Fall, wenn sich hier nichts weiter ergibt ? Oder wo könnte ich lokal nachfragen ? Wohne in Wolfsburg... hier hat man es nicht so mit Kunst^^
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Hübsche ältere Vase aus Porzellan - Nanjing / China ?

Beitrag von nux »

Raymond_Jollerhein hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 00:43 das klingt dann wohl eher nach 20. Jahrhundert
und dieses Exemplar (würde ich jedenfalls meinen, kann mich aber irren) vermutlich erst aus dessen letztem Drittel oder später. @Sartre hat da auch noch 'buntere' als Bsp. gebracht; hier das ist schon nur so eher zart drüber gemalt und die figürlichen Dekorationen sind schon wenig detailliert ausgeformt.

In Ergänzung jetzt also noch was zu der fraglichen Bezeichnung und noch viel weiter dafür ausgeholt. Dazu am Ende unten die zwei Links, wo mir das u.a. als Basis angelesen hatte. Früher, sage mal von den Anfängen bis Mitte 20. Jh., wurde chinesisches Export-Porzellan im Wesentlichen über zwei Häfen verschifft: Nanking / Nanjing und Canton [Gäste sehen keine Links]

In beiden Städten wurde kein Porzellan zu dem Zweck hergestellt, also gebrannt. Was über Nanking ausgeführt wurde, war Unterglasur blau bemaltes Geschirr, welches in Jingdezhen (heute 'Hauptstadt' des Porzellans) komplett produziert wurde. Es sollen / werden die etwas 'besseren Qualitäten' gewesen sein; das Porzellan selber die Fracht.

In Kanton = Guangzhou (vor Mitte des 19. Jh. einziger legaler Ausfuhrhafen), bzw. dort in der Umgebung gab es seit Beginn des 18 Jh. aber viele Porzellanmalereien und Dekorationsbetriebe, welche diese Art Emailmalerei machten. Was über Kanton ausgeführt wurde, waren daher die bunten / polychrom und oft etwas gröblich gestalteten Sachen. Diese lassen sich in mehrere Gruppen und Erscheinungsformen einteilen; das an dieser Stelle aber außen vor. Die Basisporzellane dafür waren wahrscheinlich unterschiedlicher Herkunft; der Großteil aber ebenfalls aus Jingdezhen. Jedoch wurden auch hier blau-weiße Porzellane, Auf- und Unterglasur mit verschifft, deren Herkunft möglicherweise ebenfalls verschieden sein kann. Diese Porzellane geringerer Qualitäten hatten vor allem auch noch einen anderen Zweck: sie dienten als Ballast bei eigentlich Tee-Transporten. Zwei Fliegen ...

Dann wird es bei den Benennungen knifflig, weil oft durcheinander, je nachdem ob USA oder Europa. Denn in Amerika wurde/wird genau jenes unterglasurblaues/weißes Porzellan, das ab Mitte des 19. Jahrhunderts für den Export hergestellt wurde, generell als Canton porcelain bezeichnet.
In Europa hingegen verstand man unter Kantonporzellan eigentlich nur jenes, das im Guangzhou-Gebiet bunt bemalt wurde; beginnend Anf. 19. Jh. bis die erste Jahrzehnte des 20. Jh..

Mittlerweile, bei eher weniger werdenden Kenntnissen der gesamten chinesischen Exportporzellan-Geschichte (alles antik oder Vintage), trotz oder wegen www samt auch noch automatischen Übersetzern, vermischt sich das oft alles zu nur noch einem einzigen Brei an Angeboten (denn das ist das, was man online meist sieht). Hauptsache verkaufen, für möglichst viel, mit echten oder erdachten Argumenten.
Dass in China dazu auch noch Bodenmarken irgendwelcher vergangener Epochen immer wieder verwendet wurden, macht die Unterscheidungsmöglichkeiten ja nun auch nicht gerade besser. Richtig altes = historisches chinesisches Porzellan mit originalen kaiserlichen / Regierungszeitmarken ist nämlich eine ganz andere Angelegenheit, oft auch schon rein optisch. War für den Hof etc. gemacht und nicht zum Verkauf an den Westen. Stücke solcher Provenienz fanden erst später und auf anderen Wegen dorthin.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Warum dieser Typ Vasen nun ausgerechnet als 'Nanking' bezeichnet wird, ist durch Nichts wirklich nachzuvollziehen. Zum einen nicht blau-weiß, zu anderen ja eh nicht dort hergestellt. Es fehlt ein Urtypus für die Form und auch diese tw. mattbraun gestaltete Dekorelemente. Zu traditionellen Formen chinesischer Vase da z.B. [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Hübsche ältere Vase aus Porzellan - Nanjing / China ?

Beitrag von nux »

Raymond_Jollerhein hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 19:12 Meinst Du das kann sich lohnen in meinem Fall
würde ich nicht annehmen wollen. Du bist da m.M. nicht auf ein irgendwie außergewöhnliches antikes Stück gestoßen, was eine Expertise diesen Ausmaßes begründen würde. Aber Lehrgeld hätte manchmal auch was für sich ... Zu preislichen Angelegenheiten wird sich im Forum eh bis auf Ausnahmen nicht konkret geäußert. Wenn was Besonderes ist, dann schon, aber das sehe ich jedenfalls hier nicht.

Wie aufgezeigt, sind diese Marken & Erzeugnisse alters- und herkunftsmäßig immer noch nicht wirklich einzuordnen. Schaut man danach auf Chinesisch mit der Bodenmarke, dann zeigen sich auch ein paar, aber def. elaboriertere, aber mit kaum mehr Info. Außer dass es sich um eine Art Eisenglasur bei dem Braunen handeln soll, bin ich noch nicht schlauer
Eine hab ich mal rausgesucht, da steht ein Expertenkommentar dabei, der 'spätes Qing' besagt, also erstes Jahrzehnt 20. Jh. [Gäste sehen keine Links] - Text via Translator da dazu ohne Bilder [Gäste sehen keine Links]

Es gibt solche Vasen in China eher vereinzelt und auch da auf ebenfalls hochpreisigen Antik-Plattformen um die 300 € [Gäste sehen keine Links] - aber auch rauf bis 1500 € angeboten.
Oder zu 25 € (1 Yuan ca. 13 cent) [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten noch ergänzt - 'Chenghua' ist natürlich nicht für sowas überhaupt relevant; der lebte im 15. Jh. [Gäste sehen keine Links] - und Ming-Porzellan sieht eher z.B. so aus [Gäste sehen keine Links]

Und zu der auftauchenden Bezeichnung 'Ge ware' - eigentlich ein bestimmter Typ (Doppel-)Krakelee der Glasur [Gäste sehen keine Links]
  • Raymond_Jollerhein Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
  • Reputation: 14

Hübsche ältere Vase aus Porzellan - Nanjing / China ?

Beitrag von Raymond_Jollerhein »

Hey Nux, wow, das war wieder mal Expertise vom allerfeinsten. Wo Du das immer hernimmst :heart_eyes:

In jedem Fall vielen lieben Dank, damit kann ich definitiv etwas anfangen !

Lg
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
  • Raymond_Jollerhein Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
  • Reputation: 14

Hübsche ältere Vase aus Porzellan - Nanjing / China ?

Beitrag von Raymond_Jollerhein »

nux hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 21:01 Ansonsten noch ergänzt - 'Chenghua' ist natürlich nicht für sowas überhaupt relevant; der lebte im 15. Jh. [Gäste sehen keine Links] - und Ming-Porzellan sieht eher z.B. so aus [Gäste sehen keine Links] ... f1965.html
Hmm, vielleicht könnte es sein dass dieser "Chenghua" abgebildet ist ? Oder das Motiv irgendwie aus seiner Zeit stammen soll.
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ältere chinesische Vase
      von Jkantiques » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jkantiques
    • hübsche Silberschale um 1800 - welcher Hersteller
      von maxitaxi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ältere unbekannte Schale
      von Yoki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoki
    • drei ältere Puppen - kann jemand zuordnen?
      von Broostilein » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 12 Antworten
    • 2729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Broostilein
    • Porzellan Vase China ?
      von zonk » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zonk
    • Vase aus China
      von shyannie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“