Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mysteriöses altes Gemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2886
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3656

Mysteriöses altes Gemälde

Beitrag von Schmidtchen »

Retabel

Es gibt pentaptych
Aber das wäre für ein fünfteiliges
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Mysteriöses altes Gemälde

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo Schmidtchen, danke!

Ich dachte mehr, ob es zu der Endung -ptychon (von ptychḗ, Falte) auch einen Begriff gibt, der nur eine Tafel meint.
Hab ihn jetzt gefunden, es wäre dann wohl monoptychon: [Gäste sehen keine Links]

Das passt ja dann hier leider nicht.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15263
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Mysteriöses altes Gemälde

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Orangina hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2024, 10:07 Was das Word Пинтиптих bedeutet, weiß weder ich (obwohl ich gebürtige russin bin), noch Google.
wird schon sowas wie Pentaptychon - пентаптих meinen. Gibt scheint's auch online nur eine einzige Textstelle dazu, wo es aber genau um die Thematik geht - da in dem PDF dahinter S. 13 steht : "Используя опыт старых мастеров иконописи, все серии различают по размеру частей: диптих (греч. diptychos — двойной) — две равные части (например, створки в алтаре); триптих — две симметричные и равные части, расположенные по бокам от центра, который может отличаться от боковых частей формой и размером; квадриптих (4 части), пинтиптих (5) и полиптих: количество частей, форматы могут сочетаться по принципу симметрии, объединяться одним размером по высоте (четное количество — 4, 6, 8 ), подобным форматом с изменением центра по величине в случае нечетного количества и т. д."

hab das reinkopiert damit nicht jeder versucht, das PDF zu öffnen, denn weil das Website-Zertifikat dabei abgelaufen ist, meckern die meisten Browser das als gefährlich an.
[Gäste sehen keine Links]

vllt. auch nur ein Hör-/Schreibfehler? Absicht fände ich auch merkwürdig, da mir auch kein Kofferwort oder so einfiele

Gruß
nux
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Mysteriöses altes Gemälde

Beitrag von Orangina »

Ja, wahrscheinlich ein Schreibfehler
  • derpaschqual Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 14. August 2024, 08:02
  • Reputation: 5

Mysteriöses altes Gemälde

Beitrag von derpaschqual »

Vielen Dank für die vielen Hinweise. Es hat mir richtig Spaß gemacht die Beiträge zu lesen und die neuen Erkenntnisse oder Vermutungen zu lesen. Immerhin ist ja schon einmal der Ursprung etwas deutlicher geworden.
Ich wäre niemals auf Russisch gekommen.

Gibt es Schätzungen zum Alter anhand des Rahmens oder der Leinwand? Das würde mich interessieren und ist für mich leider kaum einzugrenzen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mysteriöses Kunstwerk: Könnt ihr helfen, den Künstler zu identifizieren?
      von Adlerc » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 22 Antworten
    • 1728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adlerc
    • Mysteriöses Aquarell: Wer kennt diesen Künstler?
      von Adlerc » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adlerc
    • Interessantes altes Öl Gemälde. Hilfe bei der Signatur?
      von sneumann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sneumann
    • Altes Gemälde Frauen Portrait - Wer kennt sie?
      von Yoki » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoki
    • Altes Gemälde Stadtansicht mit Fluss - Bunstiftzeichnung ? Signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Gemälde
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“