Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Küchen-Vorratsbehälter

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Küchen-Vorratsbehälter

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 17:55 Man sollte halt Objekte in ihrer Gesamtheit selbst berücksichtigen, nicht nur auf Marken gehen.
Hallo und sorry, aber die Auskünfte habe ich vom Schlesischen Museum in Görlitz
[Gäste sehen keine Links]
sowie von den Nachfahren Jürgels aus Pulsnitz!
[Gäste sehen keine Links]
Die übrigens das fehlende Osterei auch nicht erklären konnten!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Küchen-Vorratsbehälter

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 17:13 Die übrigens das fehlende Osterei auch nicht erklären konnten!
ah ja - dann sollte man das ev. auch dazu schreiben. Allerdings bleibt bei mir trotzdem eine gewisse Skepsis, eben auch wg. der 'moderneren' KW-Marke auf formähnlichen Stücken (hat Jürgel die verwendet??), der Formtechnik u.a. wie geschrieben - gibt es denn alte Modellkataloge z.B.?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Küchen-Vorratsbehälter

Beitrag von redfox »

Ich werde mich wohl doch noch direkt mit dem Keramikmuseum in Breslau in
Verbindung setzen... :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Küchen-Vorratsbehälter

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 17:57 Keramikmuseum in Breslau
ok, gut, mach das. Oder auch noch mit dem in Bolesławiec/Bunzlau? [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Küchen-Vorratsbehälter, Jugendstil, Hersteller gesucht!
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 1293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • (Küchen)Uhr Junghans vermutl. Buche - zeitl. Zuordnung
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1049 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Besteck-Set für Kuchen oder Käse?
      von DonnaMayer » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 11 Antworten
    • 2533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Keramik 🏺“