Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von Heinrich Butschal »

Erstaunlicherweise habe ich ein Armband mit ähnlichen Emailarbeiten in der Schmuckbörse vor kurzem eingeliefert bekommen. [Gäste sehen keine Links]
Erstaunlich für mich deshalb weil ich in der Art lange nichts gesehen habe.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von Pikki Mee »

Heinrich Butschal hat geschrieben: ein Armband mit ähnlichen Emailarbeiten
Moin - da sind so einige interessante Parallelen :roll: ... ist das Stück gepunzt oder auch nicht?

*Pikki*
  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von palindrom »

Heinrich Butschal hat geschrieben:Die Stabbrosche enthält eine Reihe weißer runder Steine , vermutlich Brillanten mit relativ großer Tafelfacette wie sie im modernen Brillantschliff üblich ist. Die Steine deuten auf ein Alter ab der Mitte des 20sten Jahrhundert und jünger hin.

Das Armband ist im Email und Formenreichtum dem russischen Okzident ähnlich. Die vermutlichen 4 Diamanten kann ich auf den Bildern nicht gut erkennen aber sie könnten Diamantrosen sein und daher hat das Armband das Potenzial auch älter zu sein. Zwingend ist das höhere Alter jedoch nicht weil auch in jüngerer Zeit nach alten Mustern gearbeitet wurde und alte Steine verwendet wurden. Das genauer einzugrenzen wäre eine interessante gutachterliche Aufgabe.
Hallo , das ist ja sehr interessant - danke für die vielen Antworten.

Es sind Diamantrosen.

Im laufe des Tages werde ich versuchen noch ein paar Fotos von der Brosche zu machen.

LG Palindrom
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

mal als Ergänzung noch [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von el tesoro »

das Problem der hohl gearbeiteten Schmuckstücke hat man auch hier vor Augen (dank der VK Fotos im Link).
Der Armreif ist aus dünen Goldblechen gefertigt und mit Kitt o.ä. gefüllt - das bröckelt mit den Jahren weg, dann kommen schnell Löcher und Beulen rein.
Was wurde denn zu dem Saphir gesagt? Ist der natürlich oder aus dem Labor?

Mal sehen was Experte Heinrich sagt, der hatte sowas schon in der Hand und mir 30 Jahre Erfahrung voraus - mein Bauch sagt Historismus, diese gothische "gefaltete Leinen" Design, die Renaissance Motive...
Bei hoch legiertem, ungepunztem Gold muss man auch immer an Indien denken.


Die Brosche ist für mich eine neuzeitliche Marriage
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von Heinrich Butschal »

Es ist nicht gepunzt, ich habe eine Säureprobe gemacht, um den Feingehalt zu bestimmen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Armreif hilfe mit stempeln
      von UliVT » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von UliVT
    • Vermutlich antiker Silber Armreif mit unbekannten Punzen
      von daro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von daro
    • Kurioser Armreif mit Drachenköpfen ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif
      von Onlein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Onlein
    • Armreif wie alt kann er sein?
      von fortuna_14 » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sarawedel
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“