Ja, eine gravierte Guilloche-Arbeit ist das nicht. Das Ganze sieht aber nicht gestanzt sondern eher gegossen aus -deichgeissbock hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 13:06 sondern gestanzt und nachträglich dann ausgefüllt und mich einer Art Firnis o.ä. überzogen.
sowohl die Guilloche-Rillen als auch die erhabenen Ornamente. Auf dem neuen Foto kann man die Gußporen
an der Oberfläche der Ornamente sehen. Daraus kann man schließen, daß nach dem flächigen Auftragen des
Emaillepulvers und einem ersten Einbrennen, das ganze Stück übergeschliffen wurde - woraufhin das Emaille
matt wird (und in dem Fall die Gußporen sichtbar werden) und dann noch einmal gebrannt wurde um wieder
Glanz zu erzeugen. Oooder das ganze Stück danach noch x mit transparent-farblosem Email überzogen wurde.
Was'n das?deichgeissbock hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 13:06 das es sich hierbei um eine s.g. Lampe handelt