alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Hallo liebe Community,
anbei ein paar Bilder eines sehr schönen?
Fotorahmen?
Spiegel(fehlt)?
Taschenuhrenständer?
vergoldete Bronze, Messing?
10cm breit, 13.5cm hoch
Die Löcher rückseitig deuten darauf hin das es sich vermutlich
um einen Uhrenständer handelt. Alter Viktorianisches Zeitalter ?
Kann mir jemand bei der Herkunft und der Bedeutung behilflich sein?
Herzlichen Dank
DGB
anbei ein paar Bilder eines sehr schönen?
Fotorahmen?
Spiegel(fehlt)?
Taschenuhrenständer?
vergoldete Bronze, Messing?
10cm breit, 13.5cm hoch
Die Löcher rückseitig deuten darauf hin das es sich vermutlich
um einen Uhrenständer handelt. Alter Viktorianisches Zeitalter ?
Kann mir jemand bei der Herkunft und der Bedeutung behilflich sein?
Herzlichen Dank
DGB
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 12. Dezember 2023, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Ergänzung: auf dem zweitletzten Foto ist eine Art Tremulierstrich(gezackte Marke erkennbar)
Mehrfach damit gemarkt.
Mehrfach damit gemarkt.
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 12. Dezember 2023, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3514
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5743
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Moin, einen Uhrenständer halte ich auch für sehr wahrscheinlich - zumindest wurde er
wohl zu einem solchen umgebaut. Die beiden Öffnungen - vermutlich für das Durchstecken der
Einstellschräubchen der Uhr - scheinen später eingfräst worden zu sein. Das Metall an den
Fräsrändern sieht blanker aus, als am patinierten Messing?-Blech.
Ich glaube auch, daß da Spuren vom Drehen der Schrauben zu sehen sind - könnte es vielleicht
auch für eine kleine Spieldose/Spieluhr gedient haben? Taschenuhr glaub ich eher nicht - die
hätte ja dieser Öffnungen nicht bedurft.
wohl zu einem solchen umgebaut. Die beiden Öffnungen - vermutlich für das Durchstecken der
Einstellschräubchen der Uhr - scheinen später eingfräst worden zu sein. Das Metall an den
Fräsrändern sieht blanker aus, als am patinierten Messing?-Blech.
Ich glaube auch, daß da Spuren vom Drehen der Schrauben zu sehen sind - könnte es vielleicht
auch für eine kleine Spieldose/Spieluhr gedient haben? Taschenuhr glaub ich eher nicht - die
hätte ja dieser Öffnungen nicht bedurft.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15773
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26669
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Hallo :slightly_smiling_face:
schau genau - kann zwar Messing sein, aber auch Bronze vergoldet, Guilloche und Emaille (Champlevé ? ) denken, französisch wäre eine Option, (russisch u.U. auch) stilistisch vllt. in der Richtung Louis XVI - was mit Rokoko & Schleifchen & Blümchen, gemischt mit klassizistischen Elementen eben - nur für die Formensprache [Gäste sehen keine Links] - das kann eben früh oder auch Napoléon III sein - die 'Füllung' greift optisch auf oder imitiert so etwas Boulle-Marqueterie
dazu auch noch die doch ausgefallene vierpassige Form :thinking:
das nur als grober Zwischenruf, hab noch nicht weiter geguckt
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3514
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5743
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Klar, versuch ich doch immer;-) - Deswegen fiel mir auf, daß die Rückseite, die
mit Zinnlot (nach der vemutlichen Vergoldung) eingesetzt wurde, eventuell nur
aus Messing besteht. Und deshalb auch geprüft/tremoliert wurde - aber klar, das
kann auch'n Bronzeblech sein. Jedenfalls ist die dementsprechende Lötung des
Fassrändchens für den Vierpass vor der Vergoldung erfolgt - da iss das Lot
mitvergoldet.
Ich hoffe, ich krieg jetzt keine "Haue" - aber, aufgrund dieser - hhm, stümperhaften -
Befestigung der Emaille-Arbeit im Inneren, da sollte man vielleicht auch noch x in
Richtung Mariage denken..... :thinking:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2054
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4356
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Guten Tag, da wurde massiv - und laienhaft - dran gebastelt. Wer da rundum Zinnlot reingeschmiert hat - pfui. Immerhin ist das auf dem Material nicht so verheerend wie auf Silber. Der Ständer ist neu, üblicherweise gehören das massivere, teils gegossene und ornamentierte Ständer dran, man sieht noch die Reste der alten, grösseren Befestigung. Stilistisch verweist das zwar auf frühere Zeiten, aber so etwas wurde noch in durchaus manierlicher Qualität in der Nostalgiewelle gemacht. Wer weiß, ob da nicht früher original eine Quarzuhr drinsteckte... ? Gruss marker
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3514
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5743
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Tja, auch das könnte'n fieser Trick sein, um Alter vorzutäuschen;-(deichgeissbock hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 01:02 ..ist eine Art Tremulierstrich...Mehrfach damit gemarkt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
Danke für Eure Hinweise. Also der Rückdeckel und das Vorderteil gehören zu einander,
die Löcher sind tatsächlich nachträglich gefertigt. Warum die Verlötung nicht
wieder vergoldet wurde? Der Ständer ist sehr gut angefertigt, sicherlich möglich
das dieser nachträglich angesetzt wurde, da sieht man aber keine Spuren.
Der Rest sieht recht stimmig aus, das ist auch so alles Original. Ich gehe mal davon
aus das dort ein Spiegel eingesetzt war und tatsächlich für eine Spieluhr o.ä. teilweise
umgebaut wurde. Ein Foto macht wenig Sinn.
Die filigranen Füße sind auf jeden Fall weich und biegsam.
Guilloche schließe ich irgendwie aus. Ich habe schon viele emaillierte Teile in der Hand
gehabt aber bei genauer Betrachtung sieht man Fehlstellen. Die feinen goldenen Messing
Ornamente auf dem Rot sind nicht aufgemalt sondern gestanzt und nachträglich dann ausgefüllt
und mich einer Art Firnis o.ä. überzogen. Teilweise wirkt das von guter Qualität, teilweise macht es
den Anschein das es sich hierbei um eine s.g. Lampe handelt :upside_down_face:
Vergleichstücke konnte ich zumindest nicht orten
Danke für Euren Einsatz.
die Löcher sind tatsächlich nachträglich gefertigt. Warum die Verlötung nicht
wieder vergoldet wurde? Der Ständer ist sehr gut angefertigt, sicherlich möglich
das dieser nachträglich angesetzt wurde, da sieht man aber keine Spuren.
Der Rest sieht recht stimmig aus, das ist auch so alles Original. Ich gehe mal davon
aus das dort ein Spiegel eingesetzt war und tatsächlich für eine Spieluhr o.ä. teilweise
umgebaut wurde. Ein Foto macht wenig Sinn.
Die filigranen Füße sind auf jeden Fall weich und biegsam.
Guilloche schließe ich irgendwie aus. Ich habe schon viele emaillierte Teile in der Hand
gehabt aber bei genauer Betrachtung sieht man Fehlstellen. Die feinen goldenen Messing
Ornamente auf dem Rot sind nicht aufgemalt sondern gestanzt und nachträglich dann ausgefüllt
und mich einer Art Firnis o.ä. überzogen. Teilweise wirkt das von guter Qualität, teilweise macht es
den Anschein das es sich hierbei um eine s.g. Lampe handelt :upside_down_face:
Vergleichstücke konnte ich zumindest nicht orten

Danke für Euren Einsatz.
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 12. Dezember 2023, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 10 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 3 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 10 Antworten
- 2009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Louise
-