Tilo hat geschrieben: ↑Montag 25. Dezember 2023, 15:42
ich püberleg grad,was ich seltsamer finde:
nux hat geschrieben: ↑Montag 25. Dezember 2023, 18:37
und ich hab mir das so schön verkniffen
Also, ihr wollt's scheinbar wirklich wissen - Voilà, hier der
kurze Versuch einer Erklärung.
Ich habe von meinem Vater eine Anosmie geerbt - das heißt, daß ich nich gut rieche (also, ihr wisst wie ich das meine;-).
Dadurch galt für mich schon als Kind, wenn ich wissen wollte, wie etwas riecht: erst'n Schnüffelversuch...nix.., dann lecken.
So kommt's vermutlich, daß ich Metalle - Gold, Silber, Messing, Zinn, Alu etc. - durch lecken unterscheiden kann. Geht
allerdings nich bis zur Feingehalts-Feststellung;-))
Aber diese Behinderung/Begabung iss im Alltag durchaus auch nützlich. So kann ich zum Beispiel beim Pilzesuchen - noch im
Wald - einen eßbaren Täubling von einem ungenießbaren unterscheiden und muß ihn nich x ausreißen.
Und so habe ich auch früher schon den Ladezustand von diesen Blockbatterien, mit den beiden Messingzungen oben, durch
die Zunge prüfen können. Und somit erklärt sich das mit der Batteriesäure - iss einfach ne Angewohnheit.
Da ich mich und meine Macken jetzt schon hier geoutet hab...ich hab noch eine: Ich weiß immer wo Norden iss.
Der Gemahl wollt's in den ersten Jahren nich glauben und hat's endlos überprüft - ich hab schon seit meiner Kindheit so'n
"inneren Kompass" - ähnlich wie Brieftauben und einige andere Tiere. Das hat uns bei Wanderungen im unwegsamen Gelände
schon oft "gerettet" und den Rückweg finden lassen. Komisch find ich's jedoch, daß ich nie weiß wo links & rechts iss....
Aber das führt jetzt zu weit - eigentlich geht's im Beitrag ja um Pyrit
