Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Walküre, alte Markung, wer weiß etwas

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Walküre, alte Markung, wer weiß etwas

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Samstag 9. März 2024, 23:00 Bodenstempel wie in Bild 010204-02-04
Auch 010204-02-05 meiner Meinung nach zweifelhaft, weil: In den 50er Jahren war die Krone noch so groß, dass sie links und rechts weit über das Schild hinausragte. Als man dazu überging, Krone und Schild in einer Umschrift einzufassen, geriet das Schild sehr klein, zu Lasten der Lesbarkeit von "S.P.M.". Ab den 60er Jahren wurde die Krone auf die Breite des Schilds reduziert, das Schild somit größer und besser lesbar. Das sieht dann aus wie bei 010204-02-06, obwohl diese Marke etwas älter sein dürfte. Hier ein datiertes Beispiel: [Gäste sehen keine Links].
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15787
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26691

Walküre, alte Markung, wer weiß etwas

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 07:48 dein 3 link geht bei mir nicht
da klebt wieder ein Bindestrich dran, sorry - Irmin ist das Geschirr da [Gäste sehen keine Links]
Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 07:48 das Werksmuseum
edit - es gibt da tatsächlich doch ein Buch :D - 100 Jahre Porzellanfabrik Walküre - zur "gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Porzellanmuseum in Hohenberg / Eger. Chronologisch wird die Geschichte der Fabrik und die zeittypischen Formen und Dekore gezeigt. ... Formen und Dekore der jeweiligen Epochen ... ausführliche Markentafel" Ausstellung ähnlich noch heute im Firmenmuseum ... [Gäste sehen keine Links]


drkx hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 08:55 Das sieht dann aus wie bei 010204-02-06, obwohl diese Marke etwas älter sein dürfte. Hier ein datiertes Beispiel ...
ja, die Krone ist das eine und denke auch, dass der Unterschied bei den Marken nach irgendwo 1973 ist, dass die Umschrift dann oval ausfällt. Nicht rund wie bei den Sachen die rein schon von Dekor her nur 30/40er sein können

irgendwiewas ist bei PM&M eben an Bilder vllt. auch nur vertauscht; die Reihenfolge ? oder 80 statt 30? noch dazu ein Briefkopf 1955 [Gäste sehen keine Links]
und die eine von den späteren Marken wie die fehlt auch ganz [Gäste sehen keine Links] - oder dort [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3554
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4982

Walküre, alte Markung, wer weiß etwas

Beitrag von Sartre99 »

Hm, ja wenn mensch ein bisschen tiefer gräbt, tauchen auch noch andere Marken auf. Hier z.B. die sieht mensch nicht, aber von de rBeschreibung her nicht bei PM&M dabei:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier, sind schön die unterschiedlichen Kronen zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
wir hatten das Thema übrigens hier schon mal, auch da Verwirrung um einige Marken. Leider gehen einige Links nicht mehr:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=17991
und ich gehe mal davon aus, dass die Susanne nicht mehr aktiv hier ist, denn die hat vielleicht das Buch :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne alte Puppe ohne Markung…..Replika?
      von Mloos » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Alte Radierung
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alte Truhe gerettet
      von Schmidtchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe geschenkt bekommen
      von Jennifer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer
    • Alte Wanduhr mit Pendel
      von Schnickschnack » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schnickschnack
    • Alte Kupfer Gussform für gestiefelte Spielzeug Gummi Hähne?
      von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“