diese Plattformen wollen eben nur eines - superhyperteuer verkaufen. Und dazu ist scheinbar jedes Werbemittel recht, oft egal ob irgendwas stimmt oder nicht. Und weil viele 'Danish Design' wollen, kommt das halt zu jeder passenden oder eben auch unpassenden Gelegenheit mit rein. Kann halt nur davor warnen, zu viele Bsp. von der Gruppe (sind ja noch mehr) für hier zu verwenden; wenn besser mit Warnhinweis :grimacing:
gelegentlich muss ich aber auch total ablachen, wenn da Sachen vielstellig aufscheinen, wo Leutz in den dänischen Kleinanzeigen kaum oder nur kleines Geld für haben wollen und trotzdem lange auf Käufer warten, weil gerade da 'alte Sachen' bzw. auch mid-century nicht überall da bei jungen Leuten so wirklich angesagt ist. Sollte man meinen, dass die Händler sich das dann für international holen würden - das passiert aber auch kaum (mehr). Man will ja nicht soviel im Markt, dass es nicht mehr rar wäre & Preise oben bleiben können.