Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1720

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von wib »

.... wenn das Polster original ist, dann ist der Stuhl sowieso neu - deswegen meine Frage, ob es unter dem Polster handwerkliche Spuren gibt, die auf ein höheres Alter schließen lassen ;)
  • TKSB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 19. Januar 2025, 20:03
  • Reputation: 4

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von TKSB »

Herzlichen Dank für die Antworten und die Hinweise.
Der Polsterstoff ist wohl um 1980 erneuert worden.
Ich schau mal am Wochenende von unten unter den Bezug, um mehr in Erfahrung zu bringen.
Ich bin da wirklich auch sehr gespannt, da der frühere Besitzer ja wie bereits beschrieben ein Antiquitätensammler gewesen war und auch über die entsprechenden Mittel verfügte.

Beim Tasten ließ sich auf alle Fälle bereits fühlen, dass sich unter dem Polsterstoff Spiralfedern befinden, welche mit eine Art Juteseil verknotet und in Form gezogen wurden. Die Spiralen wiederum sind auf Gurte angebracht und diese mit eine Art Z- Naht befestigt/ stabilisiert. Bitte verzeiht, wenn ich nicht die richtigen Begriffe verwende.

Mit herzlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 407
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 493

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von gudrund »

Also, die Polsterungen sind auch bei alten Stühlen oft erneuert worden. Ich glaube, @wib meinte z.B. alte Nägel (Holznägel), ungleiche Sägespuren, mit dem Hobel geglättete Teile.
  • TKSB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 19. Januar 2025, 20:03
  • Reputation: 4

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von TKSB »

Hallo und guten Morgen,

nochmals ich. Heute Morgen öffnete ich die Stoffunterseite eines Stuhls. Vielleicht gibt das nun ersichtliche zusätzlich Aufschluss. Über eine kurze Rückmeldung eures fachkundigen Rats würde ich mich sehr freuen. Danke vorab.
IMG_1182.jpeg
IMG_1182.jpeg (115.54 KiB) 96 mal betrachtet
IMG_1187.jpeg
IMG_1187.jpeg (175.17 KiB) 96 mal betrachtet
IMG_1175.jpeg
IMG_1175.jpeg (184.93 KiB) 96 mal betrachtet
IMG_1173.jpeg
IMG_1173.jpeg (153.5 KiB) 96 mal betrachtet
  • TKSB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 19. Januar 2025, 20:03
  • Reputation: 4

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von TKSB »

Nachtrag: Aktuell nehme ich den Bezug ab und auch die restlichen Polsterdinge (Gurte/ Federn usw.)
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 407
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 493

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von gudrund »

Also mein Mann meint, könnte 30er oder auch 50er Jahre sein.
Schwer zu sagen.
Polsterung doch ordentlich gearbeitet, vielleicht solltest Du die nicht unbedingt abnehmen.
Später hat man ja z.T. Schaumstoff draufgeknallt, der war dann nach 20 Jahren durchgesessen....
Der Bezug ist halt nicht jedermanns Geschmack, aber das Innenleben würde ich lassen.....
  • TKSB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 19. Januar 2025, 20:03
  • Reputation: 4

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von TKSB »

IMG_1216.jpeg
IMG_1216.jpeg (96.86 KiB) 77 mal betrachtet
IMG_1209.jpeg
IMG_1209.jpeg (157.11 KiB) 77 mal betrachtet
IMG_1217.jpeg
IMG_1217.jpeg (85.29 KiB) 77 mal betrachtet
IMG_1203.jpeg
IMG_1203.jpeg (114.23 KiB) 77 mal betrachtet
IMG_1197.jpeg
IMG_1197.jpeg (113.91 KiB) 77 mal betrachtet
  • TKSB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 19. Januar 2025, 20:03
  • Reputation: 4

Alter, Stil, Epoche bestimmen

Beitrag von TKSB »

Holznägel fand ich leider nicht, so dass der Stuhl wohl tatsächlich nicht allzu alt ist. 🥲

Wenn ich vom Holzrahmen alle Nägelchen usw. entfernt habe, werde ich versuchen die Polsterung neu aufzubauen. Ich hoffe sehr, dass mir dies gelingt, zumindest gebe ich mein bestes. 😇 Danke für die ganze Unterstützung.
Herzliche Grüße TK
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Fayence Kanne Delfter Stil genauer bestimmen
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Tisch welche Epoche
      von Therockingstahls » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Ledersofa Stilmöbel welche Epoche
      von bratfischelse » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bratfischelse
    • Stabellenstuhl, welche Epoche
      von bmschmidt » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“