Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Torgau Steingut - aber von wann

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 256
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 126

Torgau Steingut - aber von wann

Beitrag von cityman2305 »

Zur Info, das sächsische Archiv bietet an, bei Voranmeldung und Benennung dessen, was man sich angucken möchte, eine Besichtigung im dortigen Lesesaal vorzunehmen. Mal sehen, wann ich da mal vorbei komme....
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15834
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Torgau Steingut - aber von wann

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 19:23 dann gab es diese Marke also wohl tatsächlich ohne den Zusatz VEB und oder DDR.
aber sicher doch. Genauso wie bei anderen Manufakturen und zahlreichen Betrieben der DDR stand es nicht immer drauf. Weder auf Porzellan noch auf Schlüppern oder auf Elektroartikeln. So wichtig das mit dem sozialistischen Renommé war - Devisen waren viel wichtiger. Und nicht jeder West-Kunde wollte die Herkunft seiner Waren offenlegen, diese Info hätte ja schlicht nicht jedem Käufer gepasst.

"50% der Exportware der DDR gingen in die BRD" [Gäste sehen keine Links]

Das galt auch für andere Länder von anderen Blöcken und so war 'neutral' eben auch im Angebot. Das konnte übrigens auch je nach klimatischen Zuständen und Stimmungslagen bei jeweiligen Länder-Beziehungen verschieden sein oder wechseln. Gab auch kpl. ungestempelte Erzeugnisse, in West und Ost, bzw. solche mit belanglosen oder auch namentlichen Händlerstempel (welche die man bis heute nicht identifizieren kann) für das Business in Ländern (über Zwischenstationen, z.T. mit umpacken), wo nichts noch nicht mal nach 'deutsch' auch Jahre später noch nur riechen durfte.

Insofern muss man sich auch mal damit abfinden, dass auch wegen sowas nicht jede Bodenmarke und jedes Objekt jahresgenau verortet werden kann. Wenn das Interesse allerdings so brennend besteht, dann könnten Messekataloge tatsächlich eine mögliche Quelle darstellen.
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 256
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 126

Torgau Steingut - aber von wann

Beitrag von cityman2305 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 17:59 Wenn das Interesse allerdings so brennend besteht
Naja, hauptsächlich, um mein eigenes Erinnerungsvermögen zu testen. Denn auch hier bin ich der Meinung, die schon mein Leben lang aus der Küche auf dem elterlichen Binnenschiff zu kennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Große Schüssel aus Steingut, Eichstätt (?), Alter ?
      von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Keramik?Steingut? Stempel mit Nadelbaum
      von SonneSu » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 1469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SonneSu
    • englisches Steingut
      von Judith » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Judith
Zurück zu „Keramik 🏺“