Schäferhund-Figur mit unbekanntem Markenzeichen
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MichaelF Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 19. April 2020, 12:11
- Reputation: 1
Schäferhund-Figur mit unbekanntem Markenzeichen
Hallo, ich habe eine Schäferhund-Figur, ca. 27 cm hoch. Stammt vermutlich von Ende der 1970er-Jahre. Auf der Unterseite ist eine Marke, die ich bislang nicht zuordnen konnte - siehe Fotos. Kann hier jemand helfen? Vielen Dank!
Grüße, Michael
Grüße, Michael
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Schäferhund-Figur mit unbekanntem Markenzeichen
Hallo
zeigst Du bitte noch den Boden ganz? Kann es sein, dass da einst ein Aufkleber drauf war? ist das Porzellan oder (wie ich erstmal vermute) Keramik? bin mir auch nicht so sicher, ob das eine Marke sein könnte - ist die vertieft oder erhaben? das Foto ist so bissl zu klein geraten
Gruß
nux
zeigst Du bitte noch den Boden ganz? Kann es sein, dass da einst ein Aufkleber drauf war? ist das Porzellan oder (wie ich erstmal vermute) Keramik? bin mir auch nicht so sicher, ob das eine Marke sein könnte - ist die vertieft oder erhaben? das Foto ist so bissl zu klein geraten
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Schäferhund-Figur mit unbekanntem Markenzeichen
Hi zusammen,
bei dem hier steht Porzellan dabei, die Haltung und Größe stimmen
[Gäste sehen keine Links]
Kein Hersteller genannt, nur "Western Germany" Aufdruck.
Grüße
Lins
bei dem hier steht Porzellan dabei, die Haltung und Größe stimmen
[Gäste sehen keine Links]
Kein Hersteller genannt, nur "Western Germany" Aufdruck.
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Schäferhund-Figur mit unbekanntem Markenzeichen
gut gefunden, obwohl nur das eine Foto
dann werd ich doch schon gleich noch was dazu tun, denn - allein schon diese dicke Hochglanz-Glasur weist in eine bestimmte Richtung und es gibt auch zwei rel. bekannte Schäfer in der Haltung / Größe: Cortendorf und Goebel.
Der von Cortendorf - da muss man genau gucken, da gibt es leicht unterschiedliche Ausführungen
denke die/eine ältere vllt., im Vergleich 'dickeres Fell', nicht solche Zähne, kleinere Augen & Ohren - ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]
zwei andere mit mehr Zähnen & größeren Ohren - und ihren Aufklebern
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der gleiche aber nun mit einem Goebel-Stempel [Gäste sehen keine Links]
Unterscheiden kann man alle eben am besten an der Unterseite, an der Form, ev. Farbe, Modellnummern oder auch am 'guten Stück' .
Daher meine Nachfrage nach dem Boden, in dem Fall eben wichtig. Und weil ich nicht weiß, was diese Mikrobe von Marke sein soll - kann auch vom Former sein oder hat Goebel jemals ein kleines g eingepresst oder - ??
Zum vermuteten Hintergrund: Cortendorf
" ... most of which were sold unmarked to the U.S. company of ⇒Ebeling & Reuss from Philadelphia." darum der Hund in Kalifornien möglicherweise 'ohne' bzw. neutral
und "All own production ended after the factory was taken over by the famous W. Goebel company from Rödental in 1973" [Gäste sehen keine Links]
Somit den noch dazu [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 3951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 5 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 1798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 7 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 1 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 1868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-