Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tonste10 Offline
  • Reputation: 0

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von tonste10 »

Schönen guten Tag,

ich habe vor 10 Jahren von meinem Urgroßvater eine Taschenuhr vererbt bekommen. Sie lag 10 Jahre im Schrank.
Nach der Geburt meiner Tochter vor drei Monaten, würde ich die Uhr gern verkaufen und für Sie ein Sparbuch eröffnen.
Ich habe leider keine Ahnung, wie viel Wert die Uhr ist und wo ich überhaupt für einen Verkauf Interessenten finden kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Hier alle Informationen, die ich zur Uhr habe.

Innendeckel Front

- 585 Gold
- 70468
- +6879
- Logo Glashütte A.Lange & Söhne
- Logo einer Krone

Innendeckel Hinten
- 585 Gold
- 70468
- Logo Glashütte A.Lange & Söhne
- Logo einer Krone

Uhrenwerk
- Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte
- 70468
- vergoldet

Ziffernblatt
- Deutsche Uhrenmanufaktur A.LAnge & Söhne
- 2 Ebenen (Sekundenzeiger / Minuten- und Stundenzeiger)

Die Uhr ist funktionstüchtig. Die Zeit kann eingestellt werden.
photo5361764360202071616.jpg
photo5361764360202071616.jpg (35.91 KiB) 2335 mal betrachtet
photo5361764360202071615.jpg
photo5361764360202071615.jpg (44.74 KiB) 2335 mal betrachtet
photo5361764360202071614.jpg
photo5361764360202071614.jpg (24.67 KiB) 2335 mal betrachtet
photo5361764360202071613.jpg
photo5361764360202071613.jpg (57.35 KiB) 2335 mal betrachtet
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von unruh2000 »

Im Detail helfen kann ich Dir nicht, aber such Dir ein Forum für Taschenuhren, z.B. [Gäste sehen keine Links], die helfen Dir weiter.

Viel Erfolg!
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von Weinstock »

Sehr schönes und sicher teures Stück.

Die würde sogar ich kaufen.

Statt die zu verkaufen und das Geld auf ein Sparbuch zu legen, behalte sie, in 20 Jahren dürfte die Wertentwicklung jedes aktuelle Sparbuch schlagen.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • tonste10 Offline
  • Reputation: 0

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von tonste10 »

Danke für die ersten Rückmeldungen.

Im entsprechenden Uhrenforum wurde ich nicht angenommen. In den Regularien zur Registratur steht drin, dass Informationen zur Uhr sowie Werteinschätzungen untersagt sind. Ich verstehe den Admin zwar nicht genau, weil ich beides zu Hauf in der Forensuche gesehen habe, aber was will man machen.

Bezüglich des Verkauf des Stückes.
Ich bin mir da immer sehr unsicher, ob wirklich immer Wertsteigerungen zu erwarten sind.
Was haltet ihr von der Möglichkeit ein entsprechendes Uhrenzertifikat im Uhrenmuseum Glashütte erstellen zu lassen. Kostet 150€ und ich frage mich, ob das den Verkaufswert (egal ob heute oder in 10 Jahren) steigert.
Gleiches auch mit einer Überarbeitung/Reinigung durch einen Uhrenmacher. Ist das zu empfehlen?

Freundliche Grüße
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5986
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19212

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von lins »

Hi tonste,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Zum Wert kann ich Dir auch nichts sagen, aber das Alter kann ich auf 5 Jahre genau sagen:
>>A. Lange & Söhne-Taschenuhr mit Seriennummer 70468
Das Herstellungsjahr war zwischen 1908 - 1913!<<
Wenn Du willst kannst Du das hier nachvollziehen:
[Gäste sehen keine Links]
Oben "Lange & Söhne" anklicken und unten in das Feld die Seriennummer eingeben.
Wenn zur Zeit auch überall kein Marktwertzuwachs stattfindet, eine Lange&Söhne Uhr hat dennoch das Zeug dazu.
Vergesse auch bitte nicht den ideellen Wert eines Familienstücks. Deine Tochter wird es Dir danken.
Und probiere doch bitte mal aus wie sie reagiert, wenn sie das Ticken am Ohr hört. :upside_down_face:
Und dazu passt das das Mitmachlied "Große Uhren machen Tick - Tack" . Such mal im Netz danach.
Und Deine Taschenuhr macht "Ticketacketicketacke".
Für meine Kinder und Enkel das größte Vergnügen.
Grüße
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von Gast »

Hallo,
wenn die Uhr authentisch ist, kann sich das (je nach Erhalt und Komplikation) preislich im fünstelligen Bereich abspielen. Da sind 150 € für ein Echtheitszertifikat eine sehr gute Investition O:-)
So ein Stück sollte dann auch nicht zu irgendeinem Uhrmacher gebracht werden.
Zum Uhrforum: Selbstverständlich kannst du die Uhr dort vorstellen und auch um Einschätzungen bitten (Ich bin dort selbst Mitglied). Du musst zunächst darauf achten, dass du deinen Beitrag in die richtige Rubrik einstellst.
Ganz wichtig ist auch, dass du die Formalien einhältst, die von den Admins vorgegeben werden. Die stehen in den Forenregeln. Ein falsches oder fehlendes Wort - und schon wird der Beitrag gelöscht .... :upside_down_face:
Hier noch was zu den roten Ziffern der Uhr:
[Gäste sehen keine Links]
Schöne Grüße, Peter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15794
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26699

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

was für ein schönes Exemplar ...

meine Empfehlung zum Thema allgemein ist noch ein Blick in diese webseite - hier der Abschnitt zu Lange & Söhne [Gäste sehen keine Links]

Dann - es werden dort auch Informationen zu noch existierenden Glashütter Taschenuhren & Werken gesammelt/registriert [Gäste sehen keine Links]

Vllt. wäre eine Beteiligung Deinerseits denkbar & solltest Du eben auch dort noch den Kontakt suchen; ev. ergeben sich dadurch weitere Informationen für Dich oder - mehr Rat.

Eine solche Uhr grundsätzlich (der ideelle & tatsächliche Verlust) - und zudem zu dieser Zeit - in Geld umwandeln zu wollen, halte auch ich für keine gute Idee. Abgesehen vom Sammlerpreis, der variieren kann, ist es eher unerheblich, ob dabei/darauf eine Wertsteigerung stattfände (was m.E. aber zu vermuten wäre). Es ist Gold - und das behält erstmal 'seinen' Wert. Klar, schwankt auch der Goldpreis als solches - aber wenn Du da auf die Graphik bei 20 Jahre klickst - dann siehst Du auch einen Trend ggü. 'Geld' [Gäste sehen keine Links]

Natürlich - Edelmetalle, das ist immer :crystal_ball:
zwei beliebige Kommentare/Analysen/Prognosen (da es sich momentan kaum wesentlich irgendwo unterscheidet)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • tonste10 Offline
  • Reputation: 0

Glashütte A. Lange & Söhne Goldene Taschenuhr

Beitrag von tonste10 »

Schönen guten Tag,

nochmal danke für euren Rat.

Ich war heute bei einem Uhrenmacher/-händler, welcher Interesse an der Uhr gezeigt hat. Er schien mir zunächst erstmal glaubwürdig zu sein, jedoch gab es für mich ein paar Ungereimtheiten.

Er war der festen Überzeugung, dass die Uhr um 1930 entstanden sei, obwohl dies anhand der Seriennummer meiner Meinung nach ausgeschlossen ist. Er meinte außerdem, dass DUF eine der geringeren Qualitätsstufen bei A. Lange und Söhne sei. Bestätigen würde dies, dass nur zwei der drei Deckel aus Gold sind. Er würde die Uhr bei sich im Laden für 2.500€ verkaufen incl. dem Zertifikat von Glashütte.

Hab dir Uhr natürlich nicht direkt verkauft. Ich warte erstmal auf das Zertifikat, welches ich im deutschen Uhrenmuseum beauftragt habe. Mit den Informationen werde ich mich noch etwas über die Uhr und die Geschichte zur Entstehungszeit beschäftigen. Außerdem werde ich mir noch eine Zweit- und Drittmeinung zum Wert einholen.

Was sagt ihr zu der Einschätzung? Bin etwas hin und her gerissen. Auf der einen Seite wirkte er sehr glaubwürdig, aber scheint auch nicht umfassende Expertise bei A. Lange und Söhne zu haben, wenn ich seine Aussagen mit den von euch vergleiche.

Freundliche Grüße und ein angenehmes langes Wochenende.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Uhr Lange & Söhne
      von GabiSchwartling » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 13 Antworten
    • 3132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GabiSchwartling
    • Glashutte 14k DUF taschenuhr
      von panchoskywalker » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von panchoskywalker
    • Antike goldene Taschenuhr - Bitte um Infos.
      von robotron003 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 2765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von robotron003
    • Goldene Krone unter 12eckiger Kaffeekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 670 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • 12 goldene Mokkatassen, klein, vergoldet, Porzellanstempel?
      von GersBea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Goldene 20er Jahre - Aussteuer von der Ruhr
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“