Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Oktober 2020, 12:42
Das russische "з" wird zwar manchmal mit "z", umschrieben, spricht sich allerdings wie das "s" im deutschen Wörtchen "so"
ja - kann man auch nachsehen -
[Gäste sehen keine Links] - Problem bei der ganzen Sache ist halt immer, eine gemeinsame Basis zu finden/haben; und da wird eben zuallermeist via Englisch eben, auf Z dabei gegangen: denn die sagen anders zoo, als wir eben Zoo
[Gäste sehen keine Links]
also
[Gäste sehen keine Links] oder
[Gäste sehen keine Links]
Transdingenskirchen hin zur deutschen Aussprache? Du dann glücklich, aber unglücklicherweise käme dann - was?
[Gäste sehen keine Links] - nichts wirklich Brauchbares
Daher, der Einfachheit & Wirksamkeit halber...
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Oktober 2020, 12:42
(ob der Link mit Übersetzung kommt??? Beim Chrome war's übersetzt.)
nein, sicher nicht - der Link steht pur da (wenn Du mit dem Mauszeiger draufgehst, kannst Du ihn ja am unteren Bildschirmrand vollständig sehen. Wenn Du Deinen Brwowser worauf auch immer eingestellt hast - das kommt so nicht mit.
Außerdem, ruft man mit FF dann den Link halt so auf - dann bekommt man eine Warnmeldung
"Kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem
Firefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und daher streetmarket.ru nicht aufgerufen, denn die Website benötigt eine verschlüsselte Verbindung.
Was können Sie dagegen tun?
streetmarket.ru verwendet eine Sicherheitstechnologie namens "HTTP Strict Transport Security (HSTS)", durch welche Firefox nur über gesicherte Verbindungen mit der Website verbinden darf. Daher kann keine Ausnahme für die Website hinzugefügt werden."
Eventuell täuscht jemand die Website vor und es sollte nicht fortgefahren werden.
Websites bestätigen ihre Identität mittels Zertifikaten. Firefox vertraut streetmarket.ru nicht, weil der Aussteller des Zertifikats unbekannt ist, das Zertifikat vom Austeller selbst signiert wurde oder der Server nicht die korrekten Zwischen-Zertifikate sendet."
usw.
Vllt. ist es Dir schon aufgefallen: wenn ich Links setze, die u.U. zusätzlich einen Translator brauchen, dann fast immer separat: erst das Original, dann 'eingepackt' - dann kann jeder selber damit machen, was er will oder kann - wer keine integrierte Lösung wie ein Add-on hat, kann auch das nutzen
[Gäste sehen keine Links]
Einfach links die URL eingeben, statt eines Wortes, dann rechts die Ausgabesprache wählen, den dann erscheinenden Link anklicken und fertig