Wieviel Motive gibt es von diesen Blechschildern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Reklame und Blechschilder.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schildern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schildes sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Perle Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Mittwoch 14. Oktober 2020, 22:12
- Reputation: 11
Wieviel Motive gibt es von diesen Blechschildern?
ich habe einen Kellerfund geschenkt bekommen,
zwei alte Blechschilder die mit Papier und Folie bezogen sind.
Sie könnten aus den 1940-1950 Jahren sein.
Maße: 43x32cm
Meine Frage ist: weiß jemand wieviele Motive es von Nürnberg gab und wie alt sie tatsächlich sind?
Einen schönen 2.Weihnachtsfeiertag und
viele Grüße
Perle
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5984
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19203
Wieviel Motive gibt es von diesen Blechschildern?
zumindest gibt es noch das Dürerhaus als Motiv
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Perle Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Mittwoch 14. Oktober 2020, 22:12
- Reputation: 11
Wieviel Motive gibt es von diesen Blechschildern?
das habe ich auch gefunden, meine jedoch nicht, deshalb war ich so neugierig on es noch andere gibt.
Dir noch e
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2111
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4095
Wieviel Motive gibt es von diesen Blechschildern?
wie kommst du auf die zeitliche Einordnung? Bereits im August 1942 wurden 60% der Betriebsstätten vernichtet und im Mai 1951 wurden die noch bestehenden von Grundig übernommen. Die Werbeschilder sollten somit eher aus den 30er Jahren stammen oder?
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- Perle Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Mittwoch 14. Oktober 2020, 22:12
- Reputation: 11
Wieviel Motive gibt es von diesen Blechschildern?
vielen Dank, so wird das " Wissenspuzzel "
immer kompletter.
Vg
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bunte
-
-
-
- 10 Antworten
- 2599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-