Alte Standuhr von Urgroßtante aus dem Schwarzwald
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kuckuck2020 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:16
- Reputation: 1
Alte Standuhr von Urgroßtante aus dem Schwarzwald
Hallo zusammen
Ich habe eine alte Standuhr von meiner Urgroßtante, die diese vor einigen Jahrzehnten im Schwarzwald erworben hat. Das Uhrwerk ist intakt. Leider konnte ich nicht erkennen wie alt die Uhr tatsächlich ist und ob sich eine Restaurierung lohnen würde. Auf dem Uhrwerk ist "FH 59" eingeprägt, während im Holz mehrfach ein "L63" eingeprägt ist. Ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen.
Ich habe eine alte Standuhr von meiner Urgroßtante, die diese vor einigen Jahrzehnten im Schwarzwald erworben hat. Das Uhrwerk ist intakt. Leider konnte ich nicht erkennen wie alt die Uhr tatsächlich ist und ob sich eine Restaurierung lohnen würde. Auf dem Uhrwerk ist "FH 59" eingeprägt, während im Holz mehrfach ein "L63" eingeprägt ist. Ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5986
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19212
Alte Standuhr von Urgroßtante aus dem Schwarzwald
Willkommen Kuckuck. :slightly_smiling_face:
Diese Art Uhren bezeichnet man als Pendulen und nicht als Standuhr.
Bei Deiner Uhr handelt es sich um ein typisches Neuenburger (Neuchâtel) Uhrwerk mit Viertelschlag.
Hier kannst Du etwas drüber lesen, das dritte und vierte Bild und der dazugehörige Text
[Gäste sehen keine Links]
Hier kannst Du dich mal orientieren
[Gäste sehen keine Links]
Hier was zum Alter, so um "1800 und Etwas" könnte Deine Uhr gemacht sein
[Gäste sehen keine Links]
Nach dem Monogramm schaue ich noch mal.
Eine schöne alte Uhr, natürlich lohnt es sich, die bei einem vertrauenwürdigen Uhrmacher durchsehen zu lassen.
Ich krieg gleich Besuch. Die besten Wünsche zum Neuen Jahr.
Erst mal Gruß
Lins
Diese Art Uhren bezeichnet man als Pendulen und nicht als Standuhr.
Bei Deiner Uhr handelt es sich um ein typisches Neuenburger (Neuchâtel) Uhrwerk mit Viertelschlag.
Hier kannst Du etwas drüber lesen, das dritte und vierte Bild und der dazugehörige Text
[Gäste sehen keine Links]
Hier kannst Du dich mal orientieren
[Gäste sehen keine Links]
Hier was zum Alter, so um "1800 und Etwas" könnte Deine Uhr gemacht sein
[Gäste sehen keine Links]
Nach dem Monogramm schaue ich noch mal.
Eine schöne alte Uhr, natürlich lohnt es sich, die bei einem vertrauenwürdigen Uhrmacher durchsehen zu lassen.
Ich krieg gleich Besuch. Die besten Wünsche zum Neuen Jahr.
Erst mal Gruß
Lins
- unruh2000 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
- Reputation: 152
Alte Standuhr von Urgroßtante aus dem Schwarzwald
Hallo Kuckuck,
eine sehr schöne Uhr und eine treffende Beschreibung von lins.
Wenn für dich ein Verkauf denkbar ist: ich hätte Interesse daran.
Beste Grüsse und ein gesundes Neues Jahr
Adi
eine sehr schöne Uhr und eine treffende Beschreibung von lins.
Wenn für dich ein Verkauf denkbar ist: ich hätte Interesse daran.
Beste Grüsse und ein gesundes Neues Jahr
Adi
- Kuckuck2020 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:16
- Reputation: 1
Alte Standuhr von Urgroßtante aus dem Schwarzwald
Hallo Lins,
besten Dank für die Einschätzung und die detaillierten Informationen. Was man nicht alles im Netz plötzlich findet wenn man mit den richtigen Begriffen sucht. :grinning: Ich habe dank deiner Informationen noch etwas weiter nach dem Ursprung des Uhrwerks recherchiert konnte aber zu der Punzierung (FH 59) leider nichts finden. Konntest du zwischenzeitlich noch mehr herausfinden?
@Adi
Einem Verkauf stehe ich grundsätzlich offen gegenüber, würde aber gerne noch Näheres über die Uhr erfahren. Wir können uns gerne per PN weiter austauschen.
Besten Gruß und auch euch ein frohes neues Jahr
Simone
besten Dank für die Einschätzung und die detaillierten Informationen. Was man nicht alles im Netz plötzlich findet wenn man mit den richtigen Begriffen sucht. :grinning: Ich habe dank deiner Informationen noch etwas weiter nach dem Ursprung des Uhrwerks recherchiert konnte aber zu der Punzierung (FH 59) leider nichts finden. Konntest du zwischenzeitlich noch mehr herausfinden?
@Adi
Einem Verkauf stehe ich grundsätzlich offen gegenüber, würde aber gerne noch Näheres über die Uhr erfahren. Wir können uns gerne per PN weiter austauschen.
Besten Gruß und auch euch ein frohes neues Jahr
Simone
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2817
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2932
Alte Standuhr von Urgroßtante aus dem Schwarzwald
Das Forum ist keine Verkaufsplattform und bevor man etwas vorschnell per PN verkauft sollte man sich wegen des tatsächlichen Werts sicher sein, das gilt besonders für so eine wirklich tolle Uhr.... 

- Kuckuck2020 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:16
- Reputation: 1
Alte Standuhr von Urgroßtante aus dem Schwarzwald
Hallo Ralph,
da hast du natürlich absolut recht, weswegen ich auch gerne mehr Informationen zum Ursprung dieser Uhr sammeln möchte. Ich wäre auch sehr an einem Kontakt in BaWü oder alternativ der Schweiz interessiert, bei dem man die Uhr begutachten und schätzen lassen könnte. Ich habe bereits vor einigen Monaten einen örtlichen Uhrmacher aufgesucht, der hatte mir aber keinen vertrauenswürdigen Eindruck gemacht.
Viele Grüße
Simone
da hast du natürlich absolut recht, weswegen ich auch gerne mehr Informationen zum Ursprung dieser Uhr sammeln möchte. Ich wäre auch sehr an einem Kontakt in BaWü oder alternativ der Schweiz interessiert, bei dem man die Uhr begutachten und schätzen lassen könnte. Ich habe bereits vor einigen Monaten einen örtlichen Uhrmacher aufgesucht, der hatte mir aber keinen vertrauenswürdigen Eindruck gemacht.
Viele Grüße
Simone
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 11 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 20 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikel
-
-
-
- 3 Antworten
- 1333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-