alte Standuhr Alter und Herkunft unbekannt
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schulzchen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
- Reputation: 15
alte Standuhr Alter und Herkunft unbekannt
Hallo liebe Experten,
ich brauch wieder eure Hilfe.
Die Schwiegermutter hat vor ca 50 Jahren eine alte Standuhr von einer nicht Verwandten Person geerbt.
Es wurde gesagt, das sie sehr alt sei. Über die Herkunft ist sich die Schwiegermutter nicht mehr sicher ( sie ist schon etwas Dement).
Sie meinte aus Wien oder aus Brüssel.
Das Pendel sowie die Gewichte sehen Handgemacht aus.
Meine Frage: könnt ihr vielleicht Anhand der Fotos die Herkunft und das Alter bestimmen? Einwandig sind ein paar Zeichen drauf geschrieben, die ich nicht entziffern kann, siehe Foto.
Danke sehr
Schulzchen
ich brauch wieder eure Hilfe.
Die Schwiegermutter hat vor ca 50 Jahren eine alte Standuhr von einer nicht Verwandten Person geerbt.
Es wurde gesagt, das sie sehr alt sei. Über die Herkunft ist sich die Schwiegermutter nicht mehr sicher ( sie ist schon etwas Dement).
Sie meinte aus Wien oder aus Brüssel.
Das Pendel sowie die Gewichte sehen Handgemacht aus.
Meine Frage: könnt ihr vielleicht Anhand der Fotos die Herkunft und das Alter bestimmen? Einwandig sind ein paar Zeichen drauf geschrieben, die ich nicht entziffern kann, siehe Foto.
Danke sehr
Schulzchen
- Schulzchen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
- Reputation: 15
alte Standuhr Alter und Herkunft unbekannt
Hier noch weitere Fotos
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5986
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19212
alte Standuhr Alter und Herkunft unbekannt
Hi Monika,
heute ist es schon spät, aber Du kannst ja schon mal hier was lesen, was ich über eine ähnliche Uhr schon mal hier geschrieben habe
Wer kann mir etwas zu dieser alten Standuhr sagen?
Da weißt Du schon mal ungefähr, was Du da hast.
Ich denke das ist eine sog. Schilduhr aus dem Schwarzwald in einem Standuhrgehäuse.
Genaueres könnte ich sagen, wenn ich das Werk sehen würde.
Aber vom Alter her würde ich die Uhr in die Mitte des 19. Jahrhunderts datieren.
Morgen dann vielleicht mehr dazu. Die Gewichte kenne ich bei Schwarzwalduhren nicht.
Gruß
Lins
heute ist es schon spät, aber Du kannst ja schon mal hier was lesen, was ich über eine ähnliche Uhr schon mal hier geschrieben habe
Wer kann mir etwas zu dieser alten Standuhr sagen?
Da weißt Du schon mal ungefähr, was Du da hast.
Ich denke das ist eine sog. Schilduhr aus dem Schwarzwald in einem Standuhrgehäuse.
Genaueres könnte ich sagen, wenn ich das Werk sehen würde.
Aber vom Alter her würde ich die Uhr in die Mitte des 19. Jahrhunderts datieren.
Morgen dann vielleicht mehr dazu. Die Gewichte kenne ich bei Schwarzwalduhren nicht.
Gruß
Lins
- unruh2000 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
- Reputation: 152
alte Standuhr Alter und Herkunft unbekannt
Hallo Monika,
von Lins hast Du schon eine fachkundige Aussage zum Alter des Uhrwerk bekommen.
Die Gewichte gehören definitiv zum Werk und auch das Standuhr-Gehäuse passt nicht zusammen; dto. das sehr rustikal (mit Kitt ?) verschmierte Glasfenster.
Alles zusammen: Uhrwerk ok, der Rest von einem Hobbyisten zusammengefügt.
Beste Grüsse
Adi
von Lins hast Du schon eine fachkundige Aussage zum Alter des Uhrwerk bekommen.
Die Gewichte gehören definitiv zum Werk und auch das Standuhr-Gehäuse passt nicht zusammen; dto. das sehr rustikal (mit Kitt ?) verschmierte Glasfenster.
Alles zusammen: Uhrwerk ok, der Rest von einem Hobbyisten zusammengefügt.
Beste Grüsse
Adi
- Schulzchen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
- Reputation: 15
alte Standuhr Alter und Herkunft unbekannt
Hallo Adi, Hallo Lins.
Danke sehr für diese Fachkundige Einschätzung.
Im Uhrenkasten drin wurde auch nachträglich ausgebessert.
Haben diese Zeichen an der Innenseite der Türe etwas zu Bedeuten? Könnt ihr damit etwas anfangen?
Lieben Gruß
Monika
Danke sehr für diese Fachkundige Einschätzung.
Im Uhrenkasten drin wurde auch nachträglich ausgebessert.
Haben diese Zeichen an der Innenseite der Türe etwas zu Bedeuten? Könnt ihr damit etwas anfangen?
Lieben Gruß
Monika
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 16 Antworten
- 1251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Misi
-
-
-
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arsvitalis
-
-
-
- 3 Antworten
- 2156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 2 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-