Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nixie-Uhrenhersteller aus Miesbach gesucht?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • @Karsten Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 17:13
  • Reputation: 8

Nixie-Uhrenhersteller aus Miesbach gesucht?

Beitrag von @Karsten »

Moin,
ich habe das schon an einigen Stellen erfolglos gefragt, vllt. habe ich hier ja Glück:
Kann mir von euch jemand etwas zu dem Hersteller meiner Nixieuhr sagen?
Gehäuse aus Aluminium, hergestellt wohl Ende der 60er, hat sie damals stolze 700,- DM gekostet, so viel weiß ich.

Danke und Grüße
Karsten

DSCF1501.JPG
DSCF1501.JPG (53.62 KiB) 315 mal betrachtet
DSCF1525.JPG
DSCF1525.JPG (139.69 KiB) 315 mal betrachtet
DSCF1456.JPG
DSCF1456.JPG (151 KiB) 315 mal betrachtet
DSCF1406.JPG
DSCF1406.JPG (106.8 KiB) 315 mal betrachtet
DSCF1605.JPG
DSCF1605.JPG (82.96 KiB) 315 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Nixie-Uhrenhersteller aus Miesbach gesucht?

Beitrag von redfox »

Hallo, da man dir weder im Uhrenforum noch bei anderen ähnlichen
Foren in den vergangenen 2 Jahren helfen konnte, und du ja selbst Sammler und Restaurator bist,
könntest du ja bei der Gemeinde Miesbach mal nach der Firma E.LM fragen,
denn Nixie ist ja nur die abgewandelte Bezeichnung NIX I des "Erfinders".
[Gäste sehen keine Links]
Dem Firmenlogo nach könnte die Firma mit der Luftfahrt in Verbindung stehen...
Gruß redfox
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4242

Nixie-Uhrenhersteller aus Miesbach gesucht?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag Karsten,

es ist immer einfacher für uns, wenn Du uns alle Eigenerkenntnisse zukommen lässt; auch Deine Suche und soweit möglich mit Verlinkung.
Du hast schon div. Spezialforen kontaktiert
- Uhrforum
- Dampfradioforum
- Uhrenwerkstattforum
hier mal eine Übersicht:
[Gäste sehen keine Links]
Muss ich jetzt nicht gesondert per Link aufmachen, da keine wesentlichen Erkenntnisse d'rin stecken.

Damit Mitleser wissen worum es bei der Suche geht.
Die Nixie Uhr funktioniert auf der Basis von Röhren.
Hier mal ein Angebot mit Beschreibung.
[Gäste sehen keine Links]

Begriff Nixie Röhre:
[Gäste sehen keine Links]

Was ich so gelesen habe, wurde diese Röhrentechnologie primär in Mess- und Rechengeräten verwendert.
Uhren waren da wohl eher ein Nebenbereich.
Mit dem Aufkommen der Vakuumfluoreszenz, Leuchtdioden und LED verlor die Röhrentechnik an Bedeutung.

Ich kann mich an diese flachen Uhren mit Digitalanzeige auch noch erinnern - allerdings hatte ich mir über die Technik keine Gedanken gemacht.

Die WEB Suche E.LM und Miesbach und Nixie und Electonic Präzision brachte mir keine Ergebnisse.

Du hast schon das Heimatmuseum in Miesbach bemüht und ev. bringt eine Anfrage beim Gewerbeamt zur Firma E.LM weitere Erkenntnisse.

Ob das nun - wie in einem der Foren angenommen - eine "Garagen Manufaktur" war, wo diese Uhr in einer Kleinserie entstanden ist glaub ich eigentlich nicht.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass Hersteller hier vielleicht in Lizenz tätig geworden ist.
Man muss auch immer die Zeit bedenken - so in den 1970'er Jahren in einer Kleinstadt in Oberbayern mit einer digitalen Uhr.

Meine Vermutung zu E. LM
"E" steht für Electronic
LM könnten die Initialen des Herstellers sein.
("M" für Miesbach springt mich jetzt nicht so an).

Es gibt ein Elektrogeschäft Mader in Miesbach, das dort seit Anfang der 1950'er Jahre betrieben wird - vielleicht schreibst Du die mal an. Vielleicht gibt's da Infos zu E.LM.
[Gäste sehen keine Links]

Was ich auch noch gefunden habe ich das:
Ein Nixie Uhren Sammler/Bastler.
[Gäste sehen keine Links]
Ganz runter Scrollen und Du kannst Ihm eine Email schicken.
Vielleicht bekommst Du hier weitere Infos.

Nicht mehr von mir.

Es grüßt

Ali

Ups: @redfox
  • @Karsten Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 17:13
  • Reputation: 8

Nixie-Uhrenhersteller aus Miesbach gesucht?

Beitrag von @Karsten »

Vielen Dank für eure Antwort!
Mit der Gemeinde Miesbach und dem Heimatmuseum dort hatte ich schon Kontakt, leider auch erfolglos.
Das Firmenlogo hatte ich auch in diese Richtung gedeutet.
Wollte trotzdem hier mal fragen, "die Hoffnung stirbt ..., ... wer nicht fragt bleibt dumm". ;)

Gruß Karsten
  • @Karsten Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 17:13
  • Reputation: 8

Nixie-Uhrenhersteller aus Miesbach gesucht?

Beitrag von @Karsten »

Moin Ali,
Danke für den Hinweis zur Fa.Mader.
Die hab ich doch gleich mal freundlich angeschrieben.
(Ich hatte Kontakt mit einem Uhrenladen in Miesbach, auf "Elektro" war ich gar nicht gekommen ...)

Gruß Karsten

Edit: Ich hab auch schon eine Antwort: "Hallo Herr P. , leider noch nie gesehen. Mfg. W.Mader"
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Nixie-Uhrenhersteller aus Miesbach gesucht?

Beitrag von redfox »

Elm ist ein Stadtgebiet von Miesbach, vielleicht hat irgendwer die Angabe einfach genutzt,
wogegen allerdings das Logo sprechen würde...
Eigenartig ist das schon, dass man vor ort keinen Auskunft bekommt...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Tisch - Infos zu Stil/Alter/Holz gesucht
      von Daylight » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Christofle Experten gesucht
      von zuercher » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht
      von Rosine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rosine
    • Hintergrundinfos zu altem Stuhlset gesucht
      von MöbelMarv » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 2612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MöbelMarv
    • Unbekanntes Gemälde, Künstler gesucht
      von Kunstforscher3 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
    • Informationen und Wert gesucht
      von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SabrinaRasche
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“