Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteck in Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Besteck in Silber

Beitrag von Gast »

Ich habe ein mehrteiliges Besteck (ca. 100-teilig). Kann mir vielleicht einer beim Identifizieren der Punzen helfen? Ich habe ein Beispielfoto von einem Löffel beigefügt. Vielen Dank!
9945fe42-c564-4124-a57a-050e34f15bdb.jpg
9945fe42-c564-4124-a57a-050e34f15bdb.jpg (140.85 KiB) 301 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15263
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Besteck in Silber

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kleiner hast Du die Bilder nicht mehr hinbekommen? und umgekehrter auch nicht? und bei bei 100 Teilen gibt es doch bestimmt welche, wo die Punzen noch schlechter sind, oder? gar zu schweigen von Vorderseiten mit Mustern... menno! ':)

Noch ein Tipp für bessere Fotos - nicht auf einem gemusterten Untergrund, sondern auf einem Blatt Papier z.B. machen - dann hat eine Kamera die Chance zu fokussieren, was man auch scharf haben möchte

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Besteck in Silber

Beitrag von Gast »

Danke für den Hinweis. Werde noch ein neues Foto machen.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 879
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1849

Besteck in Silber

Beitrag von silberfreund »

Hersteller ist Auerhahn (früher Karl Kaltenbach) Altensteig Modell 62.
MfG silberfreund
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Besteck in Silber

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Geerbtes Silber Besteck, Punze nicht Zuzuordnen, Kreuzband
      von suchender finder » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von suchender finder
    • Punze „W“ auf Besteck 750er Silber
      von pille01 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pille01
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Silber-Besteck unbekannter Herkunft
      von Die.Tini » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 871 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Die.Tini
    • Punzen / Hersteller Reisebesteck Besteck Silber 40er Jahre
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“