Kleines Tischchen klappbar - Remploy
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 36
Kleines Tischchen klappbar - Remploy
Hallo alle zusammen,
Ich habe ein kleines süßes Tischchen erstanden, zu dem ich gern eure Meinung hätte.
Da ich in Sachen Möbeln noch absolut grün hinter den Ohren bin, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Das Tischchen hat eine Schublade und zwei klappbare Seiten. Die Maße sind: Höhe 45cm; Breite (eingeklappt) 54cm - (ausgeklappt) 81cm; Tiefe 42cm
In der Schublade ist ein kleines Schild mir dem Namen "Remploy". Der Boden der Schublade ist hinten getackert. Die Füße sind mit einem kleinen Metallstift aufgeschraubt. An einigen stellen steht Handschriftlich die Zahl 202. Der Boden hat 5 Löcher, die mir suspekt sind.
Verkauft wurde es mit als "sehr altes Stück" bei einer Haushaltsauflösung. Nach meiner Recherche würde ich vermuten, dass es ein englisches Tischchen aus den 60er 70er Jahren ist. Ich komme darauf, weil fast alle Teile von Remploy, welche im Internet angeboten werden, aus dieser Zeit Stammen.
Seht ihr das genau so, oder ist es sogar noch etwas jünger?
Um welches Holz handelt es sich hier?
Und die fast wichtigste Frage für mich: Was genau ist das für ein Tischchen? Ich habe keinen Schimmer, wofür man so ein kleines Tischchen mit ausklappbaren Seiten verwendet. Online habe ich auch nur große Modelle zum klappen gefunden.
Ich bin gespannt auf eure Antworten und hoffe ein paar wertvolle Tipps abzugreifen!
Gruß
Alpha
Ich habe ein kleines süßes Tischchen erstanden, zu dem ich gern eure Meinung hätte.
Da ich in Sachen Möbeln noch absolut grün hinter den Ohren bin, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Das Tischchen hat eine Schublade und zwei klappbare Seiten. Die Maße sind: Höhe 45cm; Breite (eingeklappt) 54cm - (ausgeklappt) 81cm; Tiefe 42cm
In der Schublade ist ein kleines Schild mir dem Namen "Remploy". Der Boden der Schublade ist hinten getackert. Die Füße sind mit einem kleinen Metallstift aufgeschraubt. An einigen stellen steht Handschriftlich die Zahl 202. Der Boden hat 5 Löcher, die mir suspekt sind.
Verkauft wurde es mit als "sehr altes Stück" bei einer Haushaltsauflösung. Nach meiner Recherche würde ich vermuten, dass es ein englisches Tischchen aus den 60er 70er Jahren ist. Ich komme darauf, weil fast alle Teile von Remploy, welche im Internet angeboten werden, aus dieser Zeit Stammen.
Seht ihr das genau so, oder ist es sogar noch etwas jünger?
Um welches Holz handelt es sich hier?
Und die fast wichtigste Frage für mich: Was genau ist das für ein Tischchen? Ich habe keinen Schimmer, wofür man so ein kleines Tischchen mit ausklappbaren Seiten verwendet. Online habe ich auch nur große Modelle zum klappen gefunden.
Ich bin gespannt auf eure Antworten und hoffe ein paar wertvolle Tipps abzugreifen!
Gruß
Alpha
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 36
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 36
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 36
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Kleines Tischchen klappbar - Remploy
Das würde ich auch so sehen.
Das ist ein "occasional table" also ein Beistelltischchen (aus Stafford), welches eingeklappt weniger Platz benötigte und bei Bedarf eben vergrößert werden konnte. Bindung an eine besondere Verwendung gab es wahrschenlich keine, eben ein zusätzlicher Tisch für jede Gelegenheit.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kleist
-
-
-
- 3 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 0 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 13 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-