Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit

Beitrag von Simon10 »

Hallo zusammen,

Ich habe eine interessante Schatulle mit respektablen Maßen (35,5cm x 24,5 x 20) erstanden.
Die Färbung ähnelt ein wenig dieser Schatulle
viewtopic.php?t=26919 , welche ich vorgestellt hatte (zum Alter hat sich niemand mehr geäußert). Auch hier scheint das Schloss nicht original zu sein, oder? Diese Einsteckschloesser kenne ich nur von groesseren Möbeln. Eventuell gab es an den Ecken auch mal stabilisierende Viertelstäbe, zumindest könnten hellere Stellen darauf hindeuten.

Die Fertigungsqualität scheint mir aufwendiger und besser zu sein, aber auch scheint die Oberfläche, warum auch immer, gebeizt? zu sein (oder ist das wirklich nur Patina?)
An den wenigen Fehlstellen, die nicht gekittet sind, ist das Furnier nicht wirklich dick. Es sieht mir eher gemessert als gesägt aus.

Möchte jemand eine zeitliche Einschätzung abgeben? Konstruktion, verwendete Hölzer (einige Astlöcher) und Optik (geschwungen und getreppt) tendieren schon zu Biedermeier. Die Oberfläche ist älter schellackpoliert.

Vielen Dank und Grüße,
Simon
11C45E9E-AD65-490A-A643-B842B0E7A842.jpeg
11C45E9E-AD65-490A-A643-B842B0E7A842.jpeg (3.9 MiB) 638 mal betrachtet
E66F6B64-FCB1-4BE0-8264-56FDFA02E049.jpeg
E66F6B64-FCB1-4BE0-8264-56FDFA02E049.jpeg (3.28 MiB) 638 mal betrachtet
7FEDD4E0-ADB6-44EE-919C-F0210460C8E8.jpeg
7FEDD4E0-ADB6-44EE-919C-F0210460C8E8.jpeg (2.81 MiB) 638 mal betrachtet
5ADED31D-BBC6-47BB-AF05-C4585AF8C3D0.jpeg
5ADED31D-BBC6-47BB-AF05-C4585AF8C3D0.jpeg (2.92 MiB) 638 mal betrachtet
E3CDA59B-33B9-46F3-A2E2-D547ED70859C.jpeg
E3CDA59B-33B9-46F3-A2E2-D547ED70859C.jpeg (3.18 MiB) 638 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Simon10 am Mittwoch 27. Juli 2022, 20:56, insgesamt 4-mal geändert.
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit

Beitrag von Simon10 »

Und noch mehr Bilder:
62FBF53B-AA7A-45F3-BA34-091087963FDE.jpeg
62FBF53B-AA7A-45F3-BA34-091087963FDE.jpeg (2.8 MiB) 634 mal betrachtet
F6C35E7F-F47F-4A40-B835-A603F696C4B8.jpeg
F6C35E7F-F47F-4A40-B835-A603F696C4B8.jpeg (3.02 MiB) 634 mal betrachtet
10CE5F8C-E675-4308-9536-3562D639F887.jpeg
10CE5F8C-E675-4308-9536-3562D639F887.jpeg (3.21 MiB) 634 mal betrachtet
021AB570-AEC5-4FB7-B1FA-19BD2BD5D598.jpeg
021AB570-AEC5-4FB7-B1FA-19BD2BD5D598.jpeg (3 MiB) 634 mal betrachtet
D4436F40-D0BE-4507-9164-3A6B2E899B6D.jpeg
D4436F40-D0BE-4507-9164-3A6B2E899B6D.jpeg (3.26 MiB) 634 mal betrachtet
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit

Beitrag von Simon10 »

Innen:
E4B168FB-F68F-40BD-A5D0-9F4CDCC7061B.jpeg
E4B168FB-F68F-40BD-A5D0-9F4CDCC7061B.jpeg (5.07 MiB) 630 mal betrachtet
9F2978C7-01A3-4E50-BD71-DF82C0CFFEB0.jpeg
9F2978C7-01A3-4E50-BD71-DF82C0CFFEB0.jpeg (4.22 MiB) 630 mal betrachtet
8C544303-6D83-4EA2-BB6D-7F88239DDB6A.jpeg
8C544303-6D83-4EA2-BB6D-7F88239DDB6A.jpeg (3.48 MiB) 630 mal betrachtet
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit

Beitrag von Simon10 »

Hab eben das Schloss ausgebaut. Die Schrauben sind neuzeitlich und das Schloss dürfte ein paar Jahre alt sein, aber wohl kein 100+ Jahre.

Will sich jemand an der Datierung versuchen? Gerne Machenschaften auch noch mehrere Bilder :grin:

Vielen Dank und liebe Grüße,
Simon
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2886
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3654

Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit

Beitrag von Schmidtchen »

Ich bin überhaupt kein Experte in so etwas.
Aber für mich sieht das wie Palisander aus.
Das Grundmaterial sieht recht einfach aus.
Fichte vielleicht?
Sieht ein bisschen wie eine Perückenbox aus Frankreich aus.
Dazu würde auch der Spiegel passen.
Dann wäre sie älter (18. Jht)
Was aber dagegen spricht ist das einfache Trägermaterial.
In Frankreich wurde eher Olivenholz oder andere edlere Hölzer genommen.
Kann somit auch später in dem Stil in Deutschland gemacht worden sein
Alles ohne Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sitzgruppe (Barock, Gründerzeit, Biedermeier?)
      von Kiwianer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kiwianer
    • Frage zu Gründerzeit Regulator: Hersteller und Baujahr, Wert
      von fs2190 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fs2190
    • Stühle Gründerzeit?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Nähtisch – Gründerzeit – Nussbaum/Wurzelholzfurnier
      von Shaki » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 14 Antworten
    • 2186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Spiegel Gründerzeit(?)
      von insich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“