Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 960
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1914
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Guten Abend liebe Community,
ich habe seit einigen Jahren ein Konvolut von ca. 30 Blättern (Originalgrafiken, verschiedene Größen bis ca. A4) eines/einer "Hinkeldey", welche/r wohl für Zeitungen und Magazine in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts gearbeitet haben muss, evtl. im Leipziger Raum (interessant sind m.M.n. auch die deutlichen grafischen Parallelen zur "Neuen Leipziger Schule" - siehe "Blitzfahrt Allerlei" u.a.)
Erstanden habe ich die Arbeiten auf einem Flohmarkt in Norddeutschland mit wenig Informationen seitens des Händlers.
Wer kennt diese/n Hinkeldey bzw. vielleicht weiterführende Informationen?
Hier eine kleine Übersicht der Werke (größtenteils Skriptol, Bleistift und Deckweiß auf Papier):
Gruß Bernd
ich habe seit einigen Jahren ein Konvolut von ca. 30 Blättern (Originalgrafiken, verschiedene Größen bis ca. A4) eines/einer "Hinkeldey", welche/r wohl für Zeitungen und Magazine in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts gearbeitet haben muss, evtl. im Leipziger Raum (interessant sind m.M.n. auch die deutlichen grafischen Parallelen zur "Neuen Leipziger Schule" - siehe "Blitzfahrt Allerlei" u.a.)
Erstanden habe ich die Arbeiten auf einem Flohmarkt in Norddeutschland mit wenig Informationen seitens des Händlers.
Wer kennt diese/n Hinkeldey bzw. vielleicht weiterführende Informationen?
Hier eine kleine Übersicht der Werke (größtenteils Skriptol, Bleistift und Deckweiß auf Papier):
Gruß Bernd
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1978
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4187
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Guten Tag, ein Karikaturist Hinkeldey (ohne weitere Angaben) ist 1936-1940 in den "Fliegenden Blättern" hier
[Gäste sehen keine Links]
nachweisbar. Könnte vom Stil her hinkommen. Gruss marker
[Gäste sehen keine Links]
nachweisbar. Könnte vom Stil her hinkommen. Gruss marker
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Hi zusammen,
es gibt einen Hinkeldey, der aber in Zusammenhang mit NS-Kunst genannt wird.
Das wird hier lt. Forenregeln nicht diskutiert.
Da ist der @Admin gefragt.
Grüße
Lins
es gibt einen Hinkeldey, der aber in Zusammenhang mit NS-Kunst genannt wird.
Das wird hier lt. Forenregeln nicht diskutiert.
Da ist der @Admin gefragt.
Grüße
Lins
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2740
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2825
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
das wäre dann aber der Bildhauer, fraglich ist aber ob das hier der selbe ist
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2013
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3866
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Moin allerseits,
ob der Oskar im Zusammenhang mit NS-Kunst genannt wird ist mir nicht bekannt, aber er könnte es vielleicht sein.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
P.S.: Hier noch ein Hinweis auf einen Oskar Hinkeldey aus dem Jahr 1926 aus Langensalza.
[Gäste sehen keine Links]
ob der Oskar im Zusammenhang mit NS-Kunst genannt wird ist mir nicht bekannt, aber er könnte es vielleicht sein.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
P.S.: Hier noch ein Hinweis auf einen Oskar Hinkeldey aus dem Jahr 1926 aus Langensalza.
[Gäste sehen keine Links]
Der Gelegenheitssammler
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1978
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4187
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Moin, der Bildhauer hieß Hinckeldey mit ck, ist es also nicht. Oskar könnte hinkommen. Gruss marker
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Hallo :slightly_smiling_face:
nach der schon erheblichen Vorleistung doch noch ein Schnipselchen von mir dazu - aber da müsstest Du für mehr irgendwo die Quelle von 1935 ausgraben ... "Ein begabter Zeitschriften - Illustrator ist der junge Graphiker Oskar Hinkeldey . Mit einem feinen Verständnis für Schwarz Weiß versteht er die Dinge des Alltags zu karikieren. Oskar Hinkeldey ist geborener Leipziger und ist freier Mitarbeiter einiger Zeitschriftenverlage . Einige Proben seiner Kunst werden auf diesen Seiten unseren Lesern dargeboten ... " [Gäste sehen keine Links]
noch [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
nach der schon erheblichen Vorleistung doch noch ein Schnipselchen von mir dazu - aber da müsstest Du für mehr irgendwo die Quelle von 1935 ausgraben ... "Ein begabter Zeitschriften - Illustrator ist der junge Graphiker Oskar Hinkeldey . Mit einem feinen Verständnis für Schwarz Weiß versteht er die Dinge des Alltags zu karikieren. Oskar Hinkeldey ist geborener Leipziger und ist freier Mitarbeiter einiger Zeitschriftenverlage . Einige Proben seiner Kunst werden auf diesen Seiten unseren Lesern dargeboten ... " [Gäste sehen keine Links]
noch [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 960
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1914
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und Links - es verdichtet sich hier tatsächlich ein Oskar Hinkeldey, geb. 1908 in Leipzig. In diese Richtung werde ich nun mal weiterforschen...
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- OHi Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 10. April 2023, 11:59
- Reputation: 7
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Lieber Cornetto, auf Ihre Frage nach Details zum Künstler "Oskar Hinkeldey, hier ein paar Infos.
Oskar Hinkeldey 1908-1979, Leipzig Maler und Grafiker.
Ich habe mich gefreut, Beispiele Ihrer Sammlung von Entwurfsgrafiken meines Vaters zu sehen.
Oskar Hinkeldey war nach seinem Akademiestudium zunächst als freischaffender Künstler tätig. Aus dieser Zeit stammen ihre Entwurfsgrafiken. Er war kein sogenannter "NS Kunstschaffender", wie hier erwähnt wurde. Man schaue bitte auf seine Lebenszeit um zu erkennen das er in die Hitlerzeit hineingeboren wurde. So wie junge Menschen gerade in eine Wokenphase gebohren werden. Auch unschuldig, wie ich mal vermute.
Als freischaffender Künstler beschäftigte er sich besonders mit Aquarellmalerei.
Grüße, OHi
Oskar Hinkeldey 1908-1979, Leipzig Maler und Grafiker.
Ich habe mich gefreut, Beispiele Ihrer Sammlung von Entwurfsgrafiken meines Vaters zu sehen.
Oskar Hinkeldey war nach seinem Akademiestudium zunächst als freischaffender Künstler tätig. Aus dieser Zeit stammen ihre Entwurfsgrafiken. Er war kein sogenannter "NS Kunstschaffender", wie hier erwähnt wurde. Man schaue bitte auf seine Lebenszeit um zu erkennen das er in die Hitlerzeit hineingeboren wurde. So wie junge Menschen gerade in eine Wokenphase gebohren werden. Auch unschuldig, wie ich mal vermute.
Als freischaffender Künstler beschäftigte er sich besonders mit Aquarellmalerei.
Grüße, OHi
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 960
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1914
Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
Liebe/r OHi,
mit Ihrer Meldung/Antwort haben Sie auch mir eine große Freude bereitet!
Ich musste dieses Konvolut einem Händler aus dem Raum Hildesheim "abgeringen", da ich seit den 1990ern Sammler von Grafiken aus dem Dunstkreis der "Leipziger Schule" bin.
Einige der oben abgebildeten Grafiken Ihres Vaters haben meiner Meinung nach schon seinerzeit eine sehr eigenständige Bildsprache, welche Jahrzehnte später wieder in den frühen Werke der "neuen Leipziger Schule" rund um die Hochschule und die alte Baumwollspinnerei z.B. bei Neo Rauch, Tilo Baumgärtel u.a. zu finden ist.
Ich erfreue mich immer wieder an den Blättern dieses Konvoluts, sie stehen für mich in nichts den Werken anderer "großer" Leipziger Namen nach.
Vielen Dank und Gruß aus Hildesheim,
Bernd
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 29 Antworten
- 10410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 1 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Moh
-
-
-
- 2 Antworten
- 178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinko578
-
-
-
- 1 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-