„Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Peterchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 21. Januar 2021, 01:19
- Reputation: 0
„Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
Ich habe aus Familien Bestand ein Geschirr bei dem ich mir einfach unsicher bin …
Der Stempel entspricht nicht meiner Erwartung hinsichtlich des Dekors .
Hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank für eure fachkundige Hilfe
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3554
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4983
„Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
das hat nichts mit Rosenthal zu tun. Das ist die Marke der Giesche Porzellanfabrik aus Kattowitz in Schlesien, verwnedet so von 1925 bis 1929:
[Gäste sehen keine Links]
hier ein paar Infos
[Gäste sehen keine Links]
oder hier, ein Katalog zu kaufen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15789
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26694
„Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
dieses populäre und auch ähnliche Dekore haben mehrere Manufakturen verwendet. @Sartre hatte schon das Wesentliche geschrieben; von mir noch ein Link zur Geschichte mit Marken [Gäste sehen keine Links] - und der entsprechende wiki-Artikel [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Peterchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 21. Januar 2021, 01:19
- Reputation: 0
„Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
Geschirr ist richtig,
sind 142 Teile

- Peterchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 21. Januar 2021, 01:19
- Reputation: 0
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15789
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26694
„Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
sind ja auch ganz verschiedene Formen dabei - glaub bei dem Kaffee-Geschirr könnte es die gerippte sein, wie sie auch bei China-Modellen à la Tuppack vorkam - da ein Bsp. in Rot [Gäste sehen keine Links]
In der alten Porzellanfabrik ist übrigens heutzutage so einiges los - auch ohne Sprachkenntnisse durchklickbar [Gäste sehen keine Links]
- Peterchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 21. Januar 2021, 01:19
- Reputation: 0
„Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
Ja!- Alle Teile haben den gleichen Stempel.
5 Teile weisen minimale Schäden auf.
Ich schicke dir eine private Nachricht mit weiteren Bildern
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Taschenspiegel aus Dänemark mit seltsamer Punze
von InannaOrbatos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 39 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 2 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elias
-
-
-
- 3 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 1970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 8 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schlumpi
-
-
-
- 4 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LiselotteKönig
-