Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- schnuffimia Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Montag 7. August 2023, 12:59
- Reputation: 3
Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
meine Mutter hat mir gestern zwei Stücke von Rosenthal übergeben.
Leider finde ich im Netz keine identischen Stempel, so hoffe ich, hier bei euch fündig zu werden und mehr über die Teile zu erfahren.
Anbei Bilder
Meine Fragen: Wie alt sind die Stücke? Wie geht man am besten vor, wenn man sie anbieten möchte
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
[Gäste sehen keine Links]
Und deine Vase.
[Gäste sehen keine Links]
Die Zeit 1939-56, wegen dem Goldrand wohl eher nach 1945...
[Gäste sehen keine Links]
- schnuffimia Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Montag 7. August 2023, 12:59
- Reputation: 3
Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
Was mich irritiert, die Zeichen unter dem Text also einmal die 2 Punkte und einmal die Strich-Punkt-Strich sind nicht auf den Bildern in den Links zu sehen. Haben die irgend eine Bedeutung?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15261
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
diese Beizeichen im Bodenstempel von Rosenthal (gibt viele verschiedene) können größtenteils als Jahreszeichen gedeutet werden-;unterscheiden sich aber auch von Werk zu Werk oder auch Abteilungen. Diese beiden gezeigten gelten als nicht aufgelöst; wegen des Selb-Germany sind die Objekte aber sicher nach 1934 entstanden. Ev. auch noch vor 1938 oder eben nach ca. 1948 bis vermutlich 1956. Bei dieser Modellreihe - Pompadour die Form, Rigoletto das Dekor (gab es auch auf anderen Formen) - ist das wohl nicht so wirklich klar, von wann die jeweils sind.
Andere Stücke zwecks Vergleich sind leicht aufzutun - allg. mit dem Dekor Angebote nur mal in der Bucht [Gäste sehen keine Links] - und wie sich was in der Art verkauft hat [Gäste sehen keine Links]
Kleinanzeigen kannst Du selbst auch noch einsehen. Wie man am besten vorgeht? wie immer & bei allem, wenn man im Wettbewerb was verkaufen möchte - sehr gute & viele Fotos, ordentlich beschreibender Text, Hinweise auf Besonderheiten und Schäden, sich vorinformieren über den preislich machbaren Rahmen usw.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
dürfte sich um die "neuere " Form Pompadour handeln. Die erste wurde 1893 erstausgeformt, die zweite dann 1925 von Karl Bayreuther. Auf grund der Tellerform müsste es die neue Variante sein mit Modell Nr. 739 .
Aber sehe gerade, stehen eh schon bei den kleinen Anzeigen drinnen, also eh erledigt.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elias
-
-
-
- 3 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirko71
-
-
-
Rosenthal Bavaria Teller Serie? Alter? Wert?
von Throughtheages » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-