Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
Ich habe heute einen hübschen Kaffeezubereiter erstanden.
Die Punzen kann ich nicht identifizieren...Herkunft, Alter und Material wären interessant zu erfahren.
Danke im Voraus !
LG Vanessa
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26686
Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
auch wenn das B nicht da ist - nehme es einfach mal an - das Wort 'Brevet' weist in die Richtung eines französischsprachigen Landes, da es 'Patent' meint. Dann - Meistermarken (auch als Symbole) in einem solchen tonnenförmigen Umriss kommen vor allem in Belgien vor. Die Frage ist jetzt Silber oder versilbert; glaube Letzteres. Einen solchen Gegenstand - den in Echtsilber zu machen hätte schon was... aber eher recht unwahrscheinlich.
Folgendes - es gab in in Belgien die Orfèvrerie Vanden Torren in Brüssel. Und die hatten - nomen est omen - einen Turm als Marke. Und es gab einen Nachfolger, der hieß H.N. Mills; der hat den Turm beibehalten und seinen Namen in einer Art angedeutetem Schild dazu gesetzt - scroll da etwas runter, dann findest Du beide Firmen untereinander [Gäste sehen keine Links] - wie man da zudem sieht, wurde der Turm auch verwendet, wenn es ein versilberter Artikel war: kenntlich an der Angabe eines Basismaterials 'metal blanc'. Also nicht so wie in Frankreich, wo es für die beiden verschiedenen Materialien/ Zwecke unterschiedliche Marken geben musste.
Es ist möglich, dass die Zahlen eine Angabe zur verwendeten Menge Silbers sind. Aber auch: in dem Link im anderen Forum die Fotos - da sind sowohl Zahlen unter dem Mills, als auch nochmal in einem separaten Kästchen darunter. Könnte daher das eine so und das andere eine Jahresangabe sein (oder was anderes noch) oder umgekehrt - aber da müsste man wenn mit den Namen ein bisschen nachgraben.
Das wäre so ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"

Ich denke auch das die Zahlen Punze eine Jahresangabe ist.
Viele Grüße
Vanessa
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O.Live
-
-
-
- 5 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 11 Antworten
- 1792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-